Motorolas Bluetooth-Sonnenbrille kommt nach Deutschland

RazrWire mit Brillentechnik von Oakley

Im September 2005 soll die kürzlich von Motorola und Oakley vorgestellte Bluetooth-Sonnenbrille RazrWire auch in Deutschland auf den Markt kommen. Die Sonnenbrille verspricht eine bequeme Möglichkeit, mit dem eingebauten Bluetooth-Headset Telefonate drahtlos über das Handy zu führen.

Artikel veröffentlicht am ,

RazrWire
RazrWire
Die "RazrWire Bluetooth Eyewear" ist mit Motorolas Bluetooth-Technik der dritten Generation ausgestattet und unterstützt Bluetooth 1.1 und 1.2, so dass die Brille mit integriertem Headset mit den meisten Bluetooth-fähigen Mobiltelefonen zusammenarbeiten sollte.

RazrWire
RazrWire
Das in die Brille integrierte Bluetooth-Modul verfügt über zwei Knöpfe zum Regeln der Lautstärke sowie einen Knopf, um eingehende Gespräche anzunehmen bzw. Anrufe zu initiieren. Aufgeladen wird der Akku in der Brille per USB am Computer oder per Ladegerät. Durch die Unterstützung des Bluetooth-"Sniff Mode" soll die Bluetooth-Funktion mit einer Akkuladung eine Sprechzeit von rund 5 Stunden liefern, während der Akku im Bereitschaftsmodus 4 Tage durchhalten soll.

Für die Entwicklung der RazrWire gründeten Motorola und Oakley Anfang des Jahres ein Joint Venture und bieten mit dem aktuellen Modell das erste Produkt dieses Gemeinschaftsunternehmens an.

RazrWire
RazrWire
Der Rahmen der Sonnenbrille besteht aus Oakleys proprietärem "O-Luminum", einer Legierung, die 40 Prozent leichter sein soll als reines Titan. Als "Unobtainium" bezeichnete Komponenten sollen für festen Sitz der Brille sorgen, während die "Plutonite-Linsen" 100 Prozent der schädlichen UV-Strahlung ausfiltern sollen. Für klare Sicht sorgt zudem die patentierte "XYZ Optik" von Oakley.

In Deutschland bringt Motorola die "RazrWire Bluetooth Eyewear" im September 2005 auf den Markt und bietet sie dann für 299,- Euro an. Die Sonnenbrille wird dann in den drei Farben Silber, Schwarz und Bronze zu haben sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dasch 13. Aug 2005

Oder Nachts? Und dafür 300,- €?

drmaniac 11. Aug 2005

Das Bluespoong Bluetooth Headset wiegt nur 9 Gramm und wird wie ein Knopf ins Ohr...

Magic 11. Aug 2005

Warum gibts das modul nicht zum anclippen an normale Brillenfassungen? Apropos Ogg...

BluesBrother 11. Aug 2005

Everybody need sombody year



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /