SIOX: Selbstständiges Freistellen mit Gimp (Update)
Noch sind aber nicht alle für die nächste stabile Version geplanten Funktionen implementiert. Bereits in Arbeit ist das für GIMP 2.4 angekündigte Farbmanagement. Wird im Einstellungsdialog ein Farbprofil für den Monitor angegeben, so nimmt GIMP 2.3 die entsprechende Korrektur bereits vor. Bis zur Fertigstellung von GIMP 2.4 sollen dann auch Bilder mit Farbprofilen korrekt gehandhabt werden.
Aber auch die Benutzeroberfläche wird Änderungen erfahren. So ist das Script-Fu Menü verschwunden, die Skripte wurden größtenteils ins Filter-Menü integriert. Hier sind aber noch weitere Änderungen geplant; einige werden bereits im Bugtracker diskutiert. Neben SIOX sind aber auch weitere neue Werkzeuge mit dabei. Ein neues Rechteck-Selektionstool ermöglicht es endlich, die Größe eines einmal erstellten Rechtecks zu ändern. Beim Ausrichten von Ebenen hilft ein weiteres neues Werkzeug.

Frosch frei gestellt
Unter der Oberfläche finden sich weitere Änderungen. So werden nun Altivec-Instruktionen unterstützt, was GIMP auf PowerPC-G4-Prozessoren beschleunigen sollte. Darüber hinaus wurden einige interne Funktionen parallelisiert, so dass GIMP künftig auch von Hyperthreading- und Dual-Core-CPUs profitieren kann.
Eine detaillierte Liste aller Änderungen seit GIMP 2.2 ist unter developer.gimp.org/NEWS zu finden. Wann die aktuelle Entwicklerserie aber in die stabile Version 2.4.0 münden wird, ist nicht abzusehen, bis dahin bleibt aber der Rückgriff auf die meist recht stabilen Entwicklerversionen von GIMP, die auf diversen Mirrors zum Download bereitstehen.
Nachtrag vom 11. August 2005 um 15:45 Uhr:
Die Beispiel-Bilder im Artikel wurden ausgetauscht und stellen jetzt den aktuellen Stand der SIOX-Entwicklung dar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
SIOX: Selbstständiges Freistellen mit Gimp (Update) |
- 1
- 2
boahh, meiner ist kleiner.... Ich glaub der Druckerei ist es egal mit welchem Tool du...
In jeder Doku fuer Gimp steht doch, dass es nix fuer Anfaenger ist. Wenn ich das...
als profi (oder zumindest einer, der den beruf gelernt hat ;)) bin ich davon überzeugt...
Verbreite deinen Pessimismus bitte woanders! Solche Programme gibt es bereits. Ehemalige...
Damit steigt die Übersichtlichkeit stark an! Ich freu mich schon auf die nächste GIMP...