Theoretische Fahrprüfung am Computer soll Realität werden
TÜV SÜD: Computersimulationen als Prüfungsgrundlage ab 2009
Die Fragebögen, über denen Generationen von Fahranfängern gebrütet haben, könnten bald der Vergangenheit angehören. Einem Bericht des TÜV SÜD zufolge soll die theoretische Fahrerlaubnisprüfung ab 2009 computergestützt ablaufen. Dabei ist keineswegs nur an eine Digitalisierung der Fragebögen gedacht, sondern gleich an eine Simulation der Prüfungssituationen.
Die computergestützte theoretische Fahrerlaubnisprüfung wird in vielen europäischen Ländern bereits praktiziert, wobei hier allerdings oft nur der Fragebogen digital abgeprüft wird. Eine Frage, mehrere mögliche Antworten - an diesem Prinzip hat sich seit Jahrzehnten nichts geändert. In Finnland hingegen muss der Prüfling bei Computersimulationen unter Beweis stellen, dass er die Verkehrssituationen erkennen und regelgerecht reagieren kann. In Deutschland laufen erste Vorversuche an ausgewählten Standorten nach Auskunft des TÜV SÜD sehr vielversprechend an.
"Die Qualität unserer Fahrschulausbildung und Fahrprüfung ist im europäischen Vergleich anerkanntermaßen hoch, aber wir nutzen längst nicht alle Möglichkeiten der modernen Kommunikationsmittel", sagte Gerhard Müller, Führerscheinexperte bei TÜV SÜD. Nach seinen Angaben gibt es in der Europäischen Union nur noch acht von 28 Ländern, die bei der theoretischen Prüfung den altgedienten Papierfragebogen einsetzen.
"Wir wollen mittelfristig eine moderne, computergestützte Prüfung dazu nutzen, nicht nur reines Regelwissen abzufragen, sondern z.B. auch das Erkennen komplexer Verkehrssituationen und das davon ausgehende Gefahrenpotenzial zu hinterfragen", so TÜV-SÜD-Fachmann Müller.
Gerade junge Fahranfänger, deren Risiko, bei einem Autounfall getötet zu werden, drei Mal so groß ist wie bei anderen Autofahrern, sollen von der Prüfung am PC profitieren. Man erwartet durch die simulationsgestützte PC-Prüfung allerdings keine höheren Durchfallquoten. Derzeit schaffen rund 70 Prozent der Teilnehmer die theoretische Prüfung.
2005 sollen rund 40.000 PC-Testprüfungen auf Fragebogenbasis in Deutschland durchgeführt werden. Außerdem soll eine Arbeitsgemeinschaft das Lastenheft für eine komplexe und moderne PC-Prüfung erarbeiten, deren Umsetzung bis 2009 erfolgen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für diese Theoretische Fahrprüfung am Computer kann man unter http://www.youngedition.de...
In 3,5 Jahren theoretische Fahrprüfung am Computer! Da gehts ja zu wie im Eiltempo!
Wo steht da was von Windows? Und außerdem, was soll dann daran schlimm sein? Es gibt...
Kannst du mir die Gesetzesstelle zeigen? Kann sie nicht finden. Käme mir auch ziemlich...