eBay-Nutzer aufgepasst: Phishing per präpariertem Login-Link
Phisher verlinken laut Netcraft die echte Login-Seite von eBay
Netcraft warnt vor einer neuen Phishing-Methode, bei der die Angreifer E-Mails mit Links zu eBays Login-Seite versenden. Zwar zeigen die Links wirklich auf die Original-E-Mail-Seite, dennoch landen Nutzer letztendlich in den Fängen der Phisher.
Die Angreifer verschicken, wie bei Phishing-Versuchen üblich, E-Mails, in denen sie zum Besuch einer URL aufrufen. Ungewöhnlich ist dabei laut Netcraft, dass die URL auch wirklich auf die eBay-Login-Seite zeigt. Dennoch sind die URLs speziell präpariert, so dass die Opfer nach dem Login auf eine Website der Phisher umgelenkt werden.
Netcraft zufolge erkennt die eBay-Toolbar den Phishing-Versuch nicht, die unter der modifizierten URL aufgerufene Original-Login-Seite von eBay unter signin.ebay.com werde als "Verified eBay Site" erkannt. Netcrafts eigene Toolbar soll den Phishing-Versuch hingegen erkennen.
Allgemein ist zu empfehlen, erhöhte Vorsicht walten zu lassen, sobald in E-Mails nach Zugangsdaten, Kennwörtern oder Ähnlichem gefragt bzw. zum Login über eine direkt in der E-Mail angegebene URL aufgefordert wird. Dabei handelt es sich größtenteils um Betrugsversuche, da Banken, Online-Shops oder Bezahldienste normalerweise keine solchen Daten per E-Mail erfragen. Als Schutz vor solchen Phishing-E-Mails hilft es daher schon, diese einfach zu ignorieren. Ohnehin sollte man keinen Links folgen, die man per E-Mail erhalten hat, um dort seine Anmeldedaten zu hinterlegen, im Zweifel empfiehlt sich ein Login über die gewohnten Wege bzw. URLs.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Korrekt: Es gibt einen Parameter, der die Möglichkeit bietet, das Ziel der Weiterleitung...
falsch: hier geht es zusaetzlich um eine Sicherheitsluecke bei eBay. Natuerlich waere...
Wann haben sich Betrüger schon mal vom Gesetzgeber abschrecken lassen? Wer sich darauf...