George Lucas träumt von Spielen der Zukunft

Veranstalter: Computergrafik-Fachmesse Siggraph 2005 mit Teilnehmerrekord

Auf der Siggraph 2005 wurde nicht nur neue 3D-Grafiktechnologie sowie 3D-Software vorgestellt, auch Filmregisseur und Produzent George Lucas machte mit seiner Keynote zum Start der Computergrafik-Fachmesse auf sich aufmerksam. Der vor allem durch seine Star-Wars- und Indiana-Jones-Filme bekannt gewordene Lucas wünschte sich mehr Interaktivität für künftige Spiele.

Artikel veröffentlicht am ,

Auf der Siggraph 2005 wurde die Auftaktrede von Lucas im Interview-Format gehalten. Lucas geht davon aus, dass die Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz der Technik und insbesondere der Spieleindustrie gewaltige Änderungen bescheren wird. "Ich will an den Punkt gelangen, an denen man mit einem Spiel reden kann und das Spiel antworten wird", so Lucas.

Ob das von Lucas 1982 gegründete Spielestudio Lucas Arts dabei Vorreiter sein wird, bleibt abzuwarten. Gerade für Adventures wären die noch als Science Fiction anmutenden Träume der Hollywood-Größe Lucas interessant - nur sieht Lucas Arts keinen Markt mehr in Adventures, stellte die Entwicklung von Fortsetzungen beliebter Adventure-Perlen ein und baute auch seine Mitarbeiterzahl stark ab.

Was seine Pläne für die Zukunft angeht, verkündete Lucas nur, dass Lucasfilm sich mehr dem Fernsehmarkt widmen will und dass er nicht plane, sein Spezialeffekt-Studio "Industrial Light & Magic" in ein Filmstudio umzuwandeln. Im Rahmen seiner Keynote betonte Lucas, dass er zwar keine "Computer-Person" sei, aber die makellose Realität anstrebe. "Mir ist es egal, wie ihr es erreichen könnt, ich bin nur froh, dass ihr es tut", so Lucas gegenüber den versammelten Grafikexperten.

Die international bedeutendste Computergrafik-Messe Siggraph fand 2005 bereits zum 32. Mal statt und hat vom 31. Juli bis zum 4. August 2005 insgesamt 29.122 Künstler, Forscher, Entwickler und Akademiker aus 81 Ländern nach Los Angeles gelockt. Unter den über 250 Ausstellern waren 65 das erste Mal vertretene Unternehmen. Die Veranstalter zeigten sich entsprechend zufrieden. Im Jahr 2006 soll die Siggraph in Boston stattfinden - vom 30. Juli bis zum 3. August 2006.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


nix 02. Aug 2006

hab letztens noch MI3 nachgespielt und finde den spielwitz und die detailtreue in den...

the_spacewürm 08. Aug 2005

Waren wohl grade keine Leute mit den herausragenden schauspielerischen Fähigkeiten eines...

Flo 07. Aug 2005

Teil 3 hatte ja wohl die dümmsten Dialoge in der Geschichte des Films.. wer hat bei "ich...

.de/0508/39681... 06. Aug 2005

in RTS-Spielen den herumfahrenden Einheiten soviel "Intelligenz" beizubrigen das sie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /