Casio Z500: Anti-Shake und 5 Megapixel im Kompaktformat

Nach dem Einschalten ist die Kamera laut Casio in ca. 0,9 Sekunden (bei Verwendung des internen Speichers und ausgeschaltetem internen Blitz) aufnahmebereit. Die Auslöseverzögerung beträgt nach Herstellerangaben ca. 0,007 Sekunden (bei ausgeschaltetem internen Blitz) und ist damit fast zu vernachlässigen.

Casio Exilim Zoom EX-Z500
Casio Exilim Zoom EX-Z500

Mit der Serienbildfunktion können mehrere Fotos hintereinander - nur durch die Speicherkapazität der Speicherkarte begrenzt - in einem Intervall von ca. 0,9 Sekunden (je nach Art der verwendeten Speicherkarte) aufgenommen werden.

Die Reichweite des eingebauten Blitzes reicht von ca. 0,4 bis 2,4 m im Weitwinkelbereich bis ca. 0,4 bis 1,3 m im Telebereich. Die Exilim Zoom EX-Z500 ist darüber hinaus mit einer Weltzeituhr ausgerüstet und bietet eine Kalenderfunktion. Die Kamera verfügt über einen USB-2.0-Anschluss sowie über einen AV-Ausgang an der mitgelieferten Docking-Station, mit der man sie an den Fernseher anschließen kann. Die Aufnahme von kleinen Videos ist natürlich auch möglich, wobei die Auflösung bei 640 x 480 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde samt Ton liegt. Gespeichert wird auf SD-Karten.

Casio Exilim Zoom EX-Z500
Casio Exilim Zoom EX-Z500

Die Kamera misst 88,5 x 57 x 20,5 mm bei einem Leergewicht von 112 Gramm. Casio hebt besonders die hohe Bildausbeute pro Akkuladung hervor, die nach CIPA-Testkriterien bei 500 Aufnahmen liegt. Die Filmaufnahme könnte, wenn es so große Speicherkarten geben würde, mit einer Akkuladung gar 3 Stunden 40 Minuten dauern, bis der Akku leer ist.

Die Exilim Zoom EX-Z500 soll ab Ende August 2005 in zwei verschiedenen Farben - silber und schwarz - für 349,- Euro erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Casio Z500: Anti-Shake und 5 Megapixel im Kompaktformat
  1.  
  2. 1
  3. 2


Mag. Peter... 03. Sep 2005

Ich weiß nicht von was ihr da redet aber Meine Casio Exilim-EX-Z500 mit Anti-Shake DSP...

Markus1982 03. Sep 2005

Ich bin da anderer Meinung. Ich hab diese Woche meine Exilim EX-Z500 bekommen und die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /