Das Handy wird zum gesellschaftlichen Kontrollapparat

Mobiltelefon-Besitzer müssen sich häufig für Nicht-Erreichbarkeit rechtfertigen

Handy-Besitzer geraten immer stärker in Erklärungsnot, falls sie per Taschentelefon nicht erreichbar sind, so dass Mobiltelefone einen entsprechenden Kontrollmechanismus ausüben. Gerade im familiären und beruflichen Umfeld komme es häufiger vor, dass sich Handy-Besitzer rechtfertigen müssen, wenn sie ihr Handy ausschalten und nicht erreichbar sind, berichtet ein Lüneburger Sozialwissenschaftler.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Nachrichtenagentur dpa zitiert den Lüneburger Universitäts-Professor Günter Burkart, dass es zwar akzeptiert werde, wenn eine Person nicht per Handy erreichbar ist. Allerdings müsse die betreffende Person dies ihrem Gegenüber stichhaltig begründen. Dies führe nach Ansicht des Sozialwissenschaftlers dazu, dass das Mobiltelefon im gesellschaftlichen Miteinander eine stärkere Kontollfunktion erhalte.

Besonders bei Paaren, Eltern und Kindern sowie im beruflichen Umfeld komme es öfter vor, dass eine Nicht-Erreichbarkeit per Handy begründet werden muss. Dies führe nach Beobachtung von Burkart dazu, dass sich die betreffenden Personen gut überlegen, ob sie ihr Mobiltelefon ausschalten und in welchen Situationen dies geschieht.

Besonders unter Jugendlichen wird das Handy immer wichtiger, will man nicht zum gesellschaftlichen Außenseiter werden, meint Burkard. Da sich Jugendliche vornehmlich spontan per Mobiltelefon verabreden würden, rückt jemand automatisch ins Abseits, wenn er nicht per Handy erreichbar ist. Im beruflichen Umfeld könnten es sich nach Ansicht des Sozialwissenschaftler nur noch Menschen in Führungspositionen erlauben, nicht erreichbar zu sein, indem etwa eine Sekretärin als Filter fungiert.

Im dpa-Gespräch beklagt Günter Burkart zudem, dass durch die Handy-Verbreitung eine "Verwahrlosung der öffentlichen Kommunikation" zu beobachten sei. Handy-Besitzer würden bei Telefongesprächen oftmals zu laut reden und Klingeltöne würden oft länger als nötig abgespielt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Andreas B.-W. 12. Mai 2010

HANDY ist das Asbest der Neuzeit - es wird nur verheimlicht, wegen des Reibachs. Wir...

Andreas B.-W. 12. Mai 2010

HANDY ist das Asbest der Neuzeit - es wird nur verheimlicht, wegen des Reibachs. Wir...

L 25. Feb 2009

du arme sau ;-)

core2 07. Aug 2005

Um zum Thema zurück zu kommen: Die Tarife haben kostenlose Mailbox und sind somit ideal...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /