ATI mit überarbeitetem 64-Bit-Treiber für Vista Beta 1
Treiber auch für Notebook-Radeons sowie integrierte Chipsätze
Zwar versteht sich die erste Beta von Windows Vista bereits auf verschiedene Grafikchips, doch ATI hat es sich trotzdem nicht nehmen lassen gleich noch ein erweitertes Beta-Treiberpaket für den als Longhorn bekannten Windows-XP-Nachfolger nachzuliefern. Unterstützt werden dabei auch Mainboards mit Onboard-Grafik, die Vista Beta 1 erkannte ATIs Xpress-200-Chipsatz zuvor noch nicht.
Das 64-Bit-Treiberpaket gibt es für alle DirectX-9-fähigen Radeon-Chips von 9500 bis X850, die entsprechenden FireGL-Pendants X1 - X3, Z1, T2, V3100, V3200, V5000, V5100 und V7100 sowie die Mehrschirm-Lösung FireMV 2200. Im Notebook-Bereich werden Mobility Radeon 9550 bis 9800, X300 bis X800 sowie Mobility FireGL V3100, V3200, V5000 und V5100 unterstützt.
Mainboards mit ATI-Chipsatz inklusive Onboard-Grafik (Radeon Xpress 200, 200M) erkennt das Treiberpaket ebenfalls. ATI verspricht, dass auch die Notebook- und Mainboard-Grafik-Treiber das Longhorn Driver Display Model (LDDM) bereits voll unterstützen. Vista setzt DirectX-9-fähige Hardware aufgrund der erweiterten grafischen Oberfläche zwingend voraus.
Zwar lässt das fertige Windows Vista noch bis 2006 auf sich warten, ATI will aber schon während der Beta-Phase die Erfahrungsberichte der Nutzer sammeln und auswerten. Das nur 4,1 MByte große Treiberpaket "Catalyst Beta Driver 1 for Windows Vista Beta 1" findet sich ebenso wie eine kurze Installationsanleitung auf ATI.com.
Kommentar:
Seit der missglückten Neugestaltung von ATI.com ist es uns leider nicht mehr möglich, auf die Treiberinformationsseiten direkt zu verlinken, wir können nur noch Links auf zum Download angebotene Dateien setzen. Selbst wer zu lange auf den ATI-Seiten weilt, bekommt seine Session deaktiviert und muss sich von der Homepage wieder zum gewünschten Punkt durch hangeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo erst mal ! :-) also 1.weiss ich nicht was hier schon im voraus Speckuliert wird ich...
Naja, vor 3-4 Jahren hätte ich dir recht gegeben. Natürlich kann man den unwissenden...
Ab und zu gibt es bei ATI das Problem auf die Seite zu zugreifen. Ich vermute wegen dem...
ich versteh euren kommentar wirklich nicht. wieso nicht einfach auf: https://support.ati...
Stimmt, obwohl sich die Lage schon verbessert hat. Aber leider kriegt ATI - im Gegensatz...