VU Games profitiert von World of Warcraft
Auch Kinderspiel zum Film Robots spült Geld in die Kassen
In der ersten Jahreshälfte 2005 hat der Spiele-Publisher Vivendi Universal Games (VU Games) deutlich mehr Umsatz gemacht als im Vorjahreszeitraum - der Umsatz wuchs um satte 61 Prozent auf 238 Millionen US-Dollar. Hauptverantwortlich für das gute Geschäft sind die Abonnement-Gebühren, die Blizzards erfolgreiches Online-Rollenspiel World of Warcraft einbringt, sowie das Spiel zum Film Robots.
Wie bereits berichtet, zählt World of Warcraft mittlerweile weltweit über 3,5 Millionen Kunden, 1,5 Millionen davon alleine in China, wo allerdings die Nutzer - anders als in den anderen Regionen - nicht monatsweise sondern aufgrund der niedrigeren Einkommensstruktur nach Spielstunden bezahlen. Mittlerweile soll World of Warcraft laut Blizzard der Marktführer in Bezug auf die große Menge der zahlenden Kunden sein.
Ebenfalls gut verkauft haben sich in der ersten Jahreshälfte 2005 laut VU Games die in diesem Zeitraum veröffentlichten neuen Spiele Empire Earth 2 (Strategie) sowie SWAT 4, ein gelungener Taktik-Shooter. Weiterhin gut verkauft haben sich die 2004 gestarteten Titel Half-Life 2 (Shooter) und Simpson's: Hit & Run (Arcade-Racer).
Nur betrachtet auf das zweite Quartal 2005 lag VU Games Umsatz bei 125 Millionen US-Dollar und damit 76 Prozent über dem des Vorjahresquartals. Hier scheint sich der Erfolg von World of Warcraft besonders bemerkbar gemacht zu haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wo bekommen die potentiellen Anleger und Investoren die Informationen ueber den...