Patent auf Werbung in RSS-Feeds angemeldet
Will Google Werbeanzeigen in RSS-Feeds patentieren?
Ein Google-Mitarbeiter hat unter dem Titel "Embedding advertisements in syndicated content" in den USA ein Patent auf die automatische Einbettung von Werbung in RSS-Feeds angemeldet. Seit Mai 2005 bietet Google sein Werbeprogramm (AdSense) für Website-Betreiber auch für RSS-Feeds an.
Das Patent beschreibt die automatische Bestückung syndizierten Materials wie Suchergebnisse oder Blogs mit Werbeanzeigen. Diese werden von einem Ad-Server anhand von Schlüsselworten oder über andere inhaltsbezogene Methoden direkt in einzelne Teile der Feeds eingebunden.
So entsteht ein Feed, das neben den eigentlichen Inhalten auch zielgerichtete Anzeigen enthält, wobei die Reaktion der Nutzer in Form von Klicks ebenfalls automatisch zu Abrechnungszwecken erfasst wird.
Angemeldet wurde das Patent von Google-Mitarbeiter Nelson Minar bereits im Dezember 2003, veröffentlicht wurde die Anmeldung vom US-Patent- und Markenamt am 28. Juli 2005 unter der Nummer 20050165615. Darin taucht Google als Anmelder allerdings nicht auf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Er meint die Anbieter von RSS-Readern/-Parsern, nicht die Sitebetreiber, die RSS-Feeds...
hehe, das erinnert mich grad so an "per anhalter durch die galaxis" als der gorgon über...
ja subba. dann patentiere ich das im stehen pinkeln. und da männer ja wie hunde überall...
Die chinesen scheisen auf die patente aus usa und eu und und die machen alles nach...