Kein BitTorrent: Opera 8.02 stopft (nur) Sicherheitslücken
Opera 8.02 behebt drei Sicherheitslücken und kleine Programmfehler
Der norwegische Browser-Bauer Opera bietet ab sofort eine fehlerbereinigte Version von Opera 8 für alle Plattformen außer Solaris an, um drei Sicherheitslücken zu schließen und verschiedene kleinere Programmfehler zu beseitigen. Wie bekannt wurde, bringt die Final-Version von Opera 8.02 allerdings keine BitTorrent-Unterstützung, die in einer Vorabversion bereits enthalten war.
Mit Opera 8.02 werden drei verschiedene Sicherheitslücken in dem Browser geschlossen, zu denen bis Redaktionsschluss nur wenige Informationen vorlagen. Die aktuelle Version unterbindet Spoofing-Angriffe über Dialogboxen, womit Angreifer Opfer dazu bringen können, Programmcode auszuführen. Das Sicherheitsloch lässt sich nur ausnutzen, wenn auf dem betreffenden System der Font Arial Unicode MS (arialuni.ttf) installiert ist, der mit verschiedenen Microsoft-Office-Paketen mitgeliefert wird. Eine weitere Sicherheitslücke soll beim Verschieben von Bildern auftreten, die nun ebenfalls geschlossen wurde, was auch das Ausspionieren von Links betrifft.
Darüber hinaus behebt Opera 8.02 einige Programmfehler bei der Rechtschreibprüfung, beim Umgang mit Plug-Ins sowie beim Download von Daten, wenn die Quellseite während des Herunterladens geschlossen wurde. Ferner haben die Entwickler die Unterstützung für XMLHttpRequest erweitert und die Windows-Version bereinigt einen Fehler, der zum Laden einer falschen Suchmaschinen-Konfigurationsdatei führen konnte.
Weitere Programmfehler betreffen nur die MacOS-X-Version von Opera, die nun Verbesserungen bei der Größenänderung von Pop-Up-Fenstern und beim Speichern der Cache-Daten am Programmende bringt. Außerdem wurden Fehler mit window.print(), dem Adressbuch-Import und der Anzeige von Bannern behoben. Insgesamt wurde die Stabilität des Browsers verbessert, so dass Opera 8.02 nun zuverlässiger agieren sollte.
Der Hersteller hat abermals bestätigt, dass Opera 8.02 keine BitTorrent-Unterstützung bieten wird. Die Möglichkeit, BitTorrent-Downloads direkt im Browser vornehmen zu können, ist erst mit einer neuen Hauptversion geplant. Dabei könnte es sich etwa um Opera 8.1 handeln, aber entschieden ist dies wohl noch nicht.
Opera 8.02 steht ab sofort für Windows, Linux, FreeBSD sowie MacOS X in englischer Sprache in einer kostenlosen Version mit eingeblendeten Werbebannern ohne Java-Engine zum Download bereit. Falls im Browser Java aktiviert wird, ohne dass Java installiert ist, lädt der Browser Suns Java Engine nach. Deutsche Sprachdateien stehen bereits als separate Downloads für die Plattformen Windows und Linux für Opera 8.02 bereit.
Zur Abschaltung der Werbebanner in der Software fällt eine Registrierungsgebühr von 34,- Euro an. Registrierungen aus Opera 7.x können auch für Opera 8.x weiterverwendet werden, so dass beim Wechsel keine Update-Gebühren anfallen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hehe...der war gut.... hast aber deine ironietags vergessen... :>
was für passagen sind das? ich stelle mir das relativ schwierig vor ein projekt zu...
Nicht alle Pornos sind geklaut, oder finden sich im Geschaeft.