Sony macht Verlust
Geschäft mit PS2 und PSP legt kräftig zu
Im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2005/2006 meldet Sony einen Umsatzrückgang von 3,3 Prozent und einen Verlust von 15,3 Milliarden Yen - etwa 139 Millionen US-Dollar. Im Bereich Spielekonsolen sowie bei den "Network Walkmans", LCD-Fernsehern und Vaio-PCs konnte Sony aber deutlich zulegen.
Die Umsätze im Bereich "Games", der Spiele und Spielekonsolen umfasst, konnte Sony um 64 Prozent auf 172,8 Milliarden Yen zulegen, was rund 1,571 Milliarden US-Dollar entspricht. Unter dem Strich steht aber ein operativer Verlust in diesem Bereich von 5,9 Milliarden Yen bzw. 54 Millionen US-Dollar.
Das Umsatzwachstum beruht auf höheren Verkaufszahlen der PlayStation 2 in den USA, Europa und Japan sowie dem Verkaufsstart der PlayStation Portable (PSP). Im Spielebereich konnte Sony in Europa und den USA zulegen, während der Umsatz in Japan zurück ging.
Weltweit verkaufte Sony im ersten Quartal 2005/2006 insgesamt 3,53 Millionen PS2 sowie 35 Millionen PS2-Spiele. Die PSP konnte 2,09 Millionen Mal verkauft werden, während die Zahl der verkauften Spiele bei 4,9 Millionen lag.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hey ich hatte aber Sony auch mal ne E-Mail geschickt und ziemlich schnell eine "passende...
Tjo, und wenn man jetzt noch bedenkt, das der Videospiele Sektor eigentlich noch die...
für mein altes PCG-N505 find ich auch noch treiber :D
Oh man, wie lustig -> ich werd nicht lachen
Oder wie verdirbt man sich sein Image .... . Hier waren auch mal welche große Fans von...