Preisgünstiger Fotoplayer mit 4 GByte von Tatung
Tatung Photo One fungiert auch als Audioplayer
Die Digitalfotografie hat bei vielen Vorteilen auch den Nachteil, das die Bilder, sofern sie nicht extra ausgedruckt wurden, nur schlecht Freunden und Bekannten gezeigt werden können, wenn sie nicht mehr auf der Kamera- Speicherkarte vorhanden sind. Diesem Problem und die Möglichkeit, auch unterwegs seine Bilder von der Kamera aus zu sichern, nimmt sich das Gerät "Tatung Photo One" an, das eine kleine 4 GByte-Platte von Hitachi als Speicher nutzt und zudem ein Farb-Display bietet.
Das Gerät ist mit einem 1,6-Zoll-Display ausgerüstet, das 65.000 Farben gleichzeitig anzeigt. Leider kann das Gerät nur JPEGs aber keine RAW-Dateien anzeigen, wie sie viele höherwertigen Digitalkameras anbieten. Die Auflösung liegt bei mageren 128 x 128 Pixeln (16.384 Pixel). Bei Digitalkamera-Displays dieser Größe sind mittlerweile Auflösungen von 80.000 Pixeln.

Tatung Photo One
Der eingebaute Audio-Player gibt MP3-, WMA und WAV-Dateien wieder und soll kompatibel mit Windows Media Player 10 sowie mit PlaysForSure sein. Das Erstellen von individuellen Playlisten direkt am Gerät ist genauso möglich wie der automatische Abgleich mit der mitgelieferten "elio Media Manager Software" für Windows.
Der Photo One ermöglicht die direkte Bildübertragung von Digitalkameras zum Player und Datenaustausch zwischen zwei Geräten mit Hilfe von USB 2.0 OTG. So lassen sich auch zwei "elio"-Geräte miteinander zu verbinden und Daten ohne PC direkt auszutauschen.
Das Gerät wird von einem herausnehmbaren Lithium-Ionen-Akku (830 mAh) gespeist. Die Laufzeit bei der Audiowiedergabe soll bis zu 8 Stunden betragen. Der Tatung Photo One misst 96 x 16 x 60 mm und wiegt 96 Gramm.
Der Photo One soll ab August 2005 für 189,00 Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, 20 GB für 299 sind glaube ich nicht zuviel. Dazu noch den Camera-Connector für...
Für den Preis kann man sich auch nen gutes HP Ipaq holen mit ner Auflösung von 640 x 480 :>