Patch ade? Macrovision will Spiele online aktualisieren
Macrovision übernimmt Trymedia für 34 Millionen US-Dollar
Mit der Übernahme von Trymedia steigt Macrovision in das Geschäft mit Spiele-Downloads ein und eröffnet zugleich einen entsprechenden Geschäftsbericht. Trymedia bietet Spieleherstellern die Möglichkeit, ihre Titel auf sicherem Weg per Internet zu verbreiten, ein Konzept das Macrovision ausbauen will.
Macrovision will Publishern künftig eine sichere End-to-End-Lösung zum Online-Vertrieb von Computer- und Videospielen anbieten. Dies gilt sowohl im Bereich klassischer Computer- und Videospiele als auch im Bereich Casual-Games. Publisher und Spieleentwickler sollen über den Dienst ihre Spiele nicht nur bewerben und zum Download anbieten, sondern auch ständig aktualisieren können.
Ähnliches setzt auch Microsoft mit Xbox Live bereits heute um.
Durch die Übernahme von Trymedia kann Macrovision schon jetzt Einzelhändlern, Portal-Betreibern und Internet Service Providern (ISPs) einen Katalog von rund 1.200 Spielen bieten, die zum kostenpflichtigen Download bereit stehen.
Der Kaufpreis für Trymedia liegt bei 34 Millionen US-Dollar. Zu den Investoren des Unternehmens zählt unter anderen Intel. Zuletzt hatte Trymedia Codemasters als Kunden gewinnen können, die Second Sight über Trymedia zum Download anbieten.
Nach Abschluss der Transaktion soll Trymedia in Macrovisions neuen Geschäftsberich integriert werden. Mit Zero G und InstallShield hatte Macrovision in den letzten 14 Monaten bereits zwei Hersteller im Bereich Software-Deployment und Software-Installation übernommen.
sieben!
Genau! Das sind "Servicepacks". *Hihi*
Von Macrovision?! Spiele runterladen?! Sorry, die sind seit Jahrzehnten ein Forunkel am...
ich bin dafuer, man soll den kunde an sich knebeln. das kommt doch allen zugute a) die...