Gartner: Knapp 2 Millionen PCs in Deutschland verkauft
PC-Markt wächst um 11 Prozent im zweiten Quartal 2005
Im zweiten Quartal 2005 wurden in Deutschland laut einer aktuellen Studie von Gartner 1,96 Millionen PCs verkauft. Das entspricht einem Anstieg von 11,3 Prozent gegenüber dem selben Zeitraum im Vorjahr. Das Notebook-Geschäft zeigte einen Zuwachs von 20 Prozent im Jahresvergleich, während der Desktop-Markt um 6 Prozent zulegte.
Der deutsche PC-Markt machte im zweiten Quartal 2005 insgesamt 19 Prozent des Gesamtvolumens in Westeuropa aus und liegt damit knapp hinter Großbritannien an zweiter Stelle. Dabei zeigte Deutschland das schwächste Wachstum im westeuropäischen Raum, so Meike Escherich, Analystin bei Gartner. Escherich weiter: "Der Privatkundenbereich stieg um 15 Prozent an, der Geschäftskundenbereich nur um 8 Prozent."
Die Nummer 1 in Deutschland ist weiterhin Fujitsu Siemens mit einem Marktanteil von 17,5 Prozent und einem Wachstum von 8,5 Prozent auf 342.105 Einheiten. Auf Platz 2 landet Medion mit 210.000 verkauften PCs, ein Zuwachs von 26,3 Prozent, womit Medion auf einen Marktanteil von 10,7 Prozent kommt. Das Unternehmen verdankt die Zuwachsrate von fast 50 Prozent diversen Aktionen in den Aldi-Märkten.
HP legte um 9,6 Prozent auf 197.475 verkaufte PCs zu und erreicht damit einen Marktanteil von 10,1 Prozent. Das größte Wachstum verzeichnete aber Weltmarktführer Dell mit einem Plus von 44,3 Prozent auf 189.156 verkaufte PCs, was einem Marktanteil von 9,7 Prozent entspricht. Dahinter folgt Acer mit einem Marktanteil von 8,3 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
vielen Dank für den Hinweis. Der Tippfehler wurde behoben.