Erreicht der Pentium 4 doch noch 4 GHz? (Update)
Erste Prozessoren bei Online-Händlern gelistet
Einige Online-Händler listen bereits einen Pentium 4 580, der mit 4 GHz arbeiten soll. Dieser Prozessor taucht völlig überraschend in den Preislisten auf, ist nicht in den aktuellen Roadmaps verzeichnet und mit einem mehr als fürstlichen Preis versehen.
Shops wie e-Bug, Norsk-IT und Style your Life listen den Pentium 4 580, können diesen aber noch nicht liefern. Die Preise liegen allesamt um 1.500,- Euro - damit wäre der 580 rund zweieinhalb Mal so teuer wie der bisher schnellste Pentium 4 mit Prescott-Kern. Dieser Pentium 4 570 kostet derzeit um 670,- Euro.
Die Modellnummer 580 weist auf einen Prescott-Kern mit 1 MByte L2-Cache hin. Laut den Preislisten der Händler arbeitet er wie die bisherigen P4 der 500er-Serie mit einem FSB-Takt von effektiv 800 MHz und passt in den Socket 775. Auf 64-Bit-Unterstützung wird man vermutlich verzichten müssen. Intels bisherige 500er-Pentiums mit EM64T tragen eine Modellnummer, die auf "1" endet, etwa Pentium 4 541.
Intel hatte ursprünglich noch bis zum Oktober 2004 einen Pentium 4 mit 4 GHz in seinen Roadmaps verzeichnet, der Prozessor sollte im ersten Quartal 2005 erscheinen. Im Herbst 2004 verschwand dieser Prozessor jedoch ersatzlos aus den inoffiziellen Roadmaps. Auch das aktuelle Dokument vom Juli 2005 weist ihn nicht aus.
Aus eben dieser Roadmap ergeben sich jedoch Ansatzpunkte, dass Intel tatsächlich überraschende Änderungen in seiner Produktpalette plant. So weist das Dokument für die nächste Runde der Preissenkungen einen inzwischen verstrichenen Termin aus. Das führt zu der paradoxen Situation, dass derzeit laut den offiziellen Preislisten die Top-Modelle der neuen Mobil-Prozessoren genauso teuer wie ihre Vorgänger sind.
Für Intel besteht also Handlungsbedarf. Voraussichtlich wird der Pentium 4 580 am kommenden Wochenende zusammen mit den überfälligen Preissenkungen offiziell angekündigt.[von Nico Ernst]
Nachtrag vom 27. Juli 2005, 23:50 Uhr:
Die beiden Händler scheinen eher ein Phantasieprodukt zu listen, wenn man Intel Glauben schenken darf. Ein Unternehmenssprecher des Chipherstellers gegenüber Golem.de: "Wir haben diesen Prozessor nicht und meinen Informationen zufolge auch nicht in Planung." Auf einen 4-GHz-Pentium-4 wird man also noch lange warten müssen, wenn es ihn überhaupt jemals geben wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dickes Lob an den verantwortliche Redakteur! Die schnelle Reaktion ist nur zu begrüßen...
Du würdest erstaunt sein, weil es diesen massiven Betrug = Angebot von nicht lieferbaren...
Wer sagt denn, dass das ein Chaos-System ist? Wie wäre es denn mit "das Chaos gehört zum...
Du sagst es. Nur dass ich eben nicht bei Intel kaufe sondern in dem Fall bei norsk-IT...
naja, für die 1500,- bekommste aber auch ne besonder hoch effiziente Heizung ! *g*