Neues Linux-Smartphone von Motorola mit WLAN

Motorola A910 mit WLAN, 1,3-Megapixelkamera und TransFlash-Steckplatz

Motorola hat ein neues Linux-Smartphone angekündigt, das mit WLAN ausgestattet und in einem Klappgehäuse untergebracht ist. Das Mobiltelefon verfügt über Bluetooth, eine 1,3-Megapixel-Digitalkamera und einen Steckplatz für TransFlash-Karten. Eine intelligente Sprachsteuerung soll die Bedienung per Stimme auf einfache Weise ermöglichen.

Artikel veröffentlicht am ,

A910
A910
Das Linux-Smartphone wird mit GSM-Technik, GPRS, WLAN 802.11b/g und Bluetooth die wichtigen drahtlosen Übertragungsmöglichkeiten abdecken. Welche GSM-Netze das Gerät unterstützen wird, hat der Hersteller noch nicht verraten. Für Foto- und Videoaufzeichnungen bietet das Taschentelefon eine 1,3-Megapixel-Digitalkamera mit LED-Blitzlicht.

A910
A910
Der interne, nicht bezifferte Speicher lässt sich per TransFlash-Speicherkarte erweitern. Über eine intelligente Sprachsteuerung kann man das Smartphone ohne Lernaufwand mit der Stimme bedienen, verspricht Motorola.

Der Einsatz des Linux-Betriebssystem verhilft dem Gerät zu den üblichen Smartphone-Funktionen. So stehen PIM-Applikationen zur Termin- und Adressverwaltung ebenso zur Verfügung wie ein E-Mail-Client, ein Web-Browser, ein MP3-Player und ein Instant-Messaging-Client sowie eine Java-Engine.

A910
A910
Motorola hat leider zahlreiche technische Daten zu dem Smartphone noch nicht verraten. So sind etwa Daten wie Speicherbestückung, Größe, Gewicht, die unterstützten GSM-Funknetze und Akkulaufzeiten nicht bekannt. Gerade bei Nutzung der WLAN-Funktion spielt die Akkulaufzeit eine große Rolle, weil die Akkukapazitäten solch kleiner Geräte oft nur einen kurzzeitigen WLAN-Einsatz erlauben. Ob dies auch für das A910 gilt, ist derzeit nicht bekannt.

Motorola will das Linux-Smartphone A910 im ersten Quartal 2006 auf den Markt bringen. Einen Preis nannte der Hersteller noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dossi 25. Okt 2005

Die ersten WLAN VoIP GSM Handys kommen schon bald auf den Markt. Dann braucht man nur...

vitalogy_ml 03. Aug 2005

der thread ist ja nun schon ein paar tage alt, aber ich muss trotzdem meinen senf...

Grübler 28. Jul 2005

Zusätzliche Software installieren? Bin gespannt, was passiert, wenn zum ersten Mal der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /