Amazon wächst

Club-Programm in den USA wird gut angenommen

Um 26 Prozent auf 1,75 Milliarden US-Dollar konnte das Internet-Kaufhaus Amazon seinen Umsatz im zweiten Quartal 2005 steigern. Dabei erzielte Amazon einen operativen Gewinn von 104 Millionen US-Dollar, 21 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Nettogewinn lag für das vierte Quartal bei 52 Millionen US-Dollar und damit unter dem Wert von 76 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2004. Vor allem die kostenlose Lieferung innerhalb von zwei Tagen, die Amazon in den USA seinen Kunden gegen eine Jahresgebühr anbietet, erfreue sich großer Beliebtheit, so Amazon-Gründer und -CEO Jeff Bezos.

Dabei setzte Amazon in Nordamerika 960 Million US-Dollar um, was einem Zuwachs von 21 Prozent entspricht. Im internationalen Geschäft konnte man um 33 Prozent zulegen und kommt auf 793 Millionen US-Dollar. Dazu zählen auch die Umsätze in Deutschland.

Allein 456 Millionen US-Dollar setzt Amazon mit Elektronik-Produkten um.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Naughty Dog: Japsen, schnaufen und röcheln in The Last of Us
    Naughty Dog
    Japsen, schnaufen und röcheln in The Last of Us

    GDC 2023 Atmen - eigentlich ganz einfach, aber in The Last of Us hat es teils eine enorme Bedeutung und ist mit viel Aufwand produziert worden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /