Amazon wächst
Club-Programm in den USA wird gut angenommen
Um 26 Prozent auf 1,75 Milliarden US-Dollar konnte das Internet-Kaufhaus Amazon seinen Umsatz im zweiten Quartal 2005 steigern. Dabei erzielte Amazon einen operativen Gewinn von 104 Millionen US-Dollar, 21 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Der Nettogewinn lag für das vierte Quartal bei 52 Millionen US-Dollar und damit unter dem Wert von 76 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2004. Vor allem die kostenlose Lieferung innerhalb von zwei Tagen, die Amazon in den USA seinen Kunden gegen eine Jahresgebühr anbietet, erfreue sich großer Beliebtheit, so Amazon-Gründer und -CEO Jeff Bezos.
Dabei setzte Amazon in Nordamerika 960 Million US-Dollar um, was einem Zuwachs von 21 Prozent entspricht. Im internationalen Geschäft konnte man um 33 Prozent zulegen und kommt auf 793 Millionen US-Dollar. Dazu zählen auch die Umsätze in Deutschland.
Allein 456 Millionen US-Dollar setzt Amazon mit Elektronik-Produkten um.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Filme, Spiele, Rohlinge kauf ich eigentlich nur bei Amazon.de, manchmal auch Hardware...