Sun mit leichten Gewinn im vierten Quartal
Investitionen der letzten Jahre sollen sich langsam auszahlen
Sun konnte im vierten Quartal seines Geschäftsjahres 2004/2005 rund 2,98 Milliarden US-Dollar umsetzen, 4,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Nettogewinn lag mit 121 Millionen US-Dollar zwar deutlich unter dem Wert von 783 Millionen des vierten Quartals 2003/2004, allerdings schlug sich damals eine Einmalzahlung von Microsoft in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar nieder.
Für das Gesamtjahr meldet Sun einen Umsatz von 11,07 Milliarden US-Dollar, ein Minus von 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Unter dem Strich ergab sich dabei ein Nettoverlust von 11 Millionen US-Dollar, nachdem Sun im Vorjahr noch einen Verlust von 388 Millionen US-Dollar meldete.
Die letzten Jahre bezeichnete Sun-Chef Scott McNealy denn auch als Jahre der Investitionen, von denen das Unternehmen nun im Finanzjahr 2005/2006 profitieren soll. Dabei schöpfe man aus einem großartigen Team mit ausreichenden finanziellen Mitteln im Rücken. Suns liquide Mittel lagen zum 30. Juni 2005 bei 7,524 Milliarden US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed