Preisgünstiger 16:9-DLP-Projektor von VideoSeven
Nur digitale Keystone-Korrektur möglich
Zur Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin will Videoseven einen neuen 16:9-DLP-Projektor mit einer Auflösung von 854 x 480 Pixeln auf den Markt bringen. Das Gerät erreicht Projektionsflächen mit einer Diagonalen von bis zu 6,28 Meter.
Der V7 PD480C kann mit einer Helligkeit von 1.100 ANSI-Lumen projizieren und erreicht ein Kontrastverhältnis von 2.000:1.
V7 PD480C
Die Eingänge bestehen aus VGA (D-Sub), S-Video, Composite-Video und einem 3,5-mm-Audioeingang. Eine 15prozentige Keystone-Korrektur ist nur digital in der Vertikalachse möglich.
Das Gerät kann auch HDTV-Signale (480i/p, 576i/p, 720p, 1080i durch VGA) empfangen und skaliert sie auf seine Panel-Größe herunter. Es ist sowohl eine Front- als auch eine Rück- und Deckenprojektion möglich. Das Betriebsgeräusch wird mit 34 dB(A) im normalen und mit 32 dB(A) im Eco-Mode angegeben. Die Lebensdauer der Lampe soll 2.000 Stunden betragen.
Der Projektor ist 2,2 kg schwer, misst 254 x 98 x 202 mm und wird mit einer Tragetasche sowie einer Infrarot-Fernbedienung ausgeliefert. Er soll für 779,- Euro erhältlich sein. V7 Videoseven gewährt Kunden auf jeden Projektor einen 3-jährigen Pick-Up- Service.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja gibt es z.B. den Sharp Aquos LC-45 GD1E. 45" Bilddiagonale mit LDC Technologie, sieht...
ahhhhh halt stop stooop! Das kommt natürlich drauf an was für eine Quelle du da anschlie...
16:9 in PAL mag ja zu 480 Zeilen führen ... aber mit HDTV hat das immer noch NIX ZU...
guckst du hier http://shop.el-computer.de/cgi-bin/his-webshop.pl?f=NR&c=J150149&t...