Thunderbird 1.5: Beta-Version doch erst im August

Entwickler überarbeiten Thunderbird-Roadmap abermals

Am gestrigen 25. Juli 2005 hatte Golem.de über die neue Thunderbird-Roadmap berichtet, wonach die Beta-Version von Thunderbird 1.5 bereits im Juli 2005 erscheinen soll. Dies hätte bedeutet, dass die Beta-Version von Thunderbird 1.5 einen Monat vor der Firefox-Beta 1.5 fertig wäre. Durch eine nochmalige Überarbeitung der Roadmap wurde dieser Termin jedoch nun nach hinten korrigiert.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Thunderbird-Roadmap nennt als Termin für die Beta-Version von Thunderbird nun nicht mehr den Juli 2005, sondern den August 2005. Damit wird auch die Beta-Version der neuen Thunderbird etwa zeitgleich mit der Firefox-Beta 1.5 erscheinen. Im Unterschied zur letzten Alpha-Version von (damals noch) Thunderbird 1.1 soll die Beta-Version alle Funktionen der Final-Version enthalten. Die Thunderbird-Beta soll - anders als die Alpha-Versionen - dann vor allem von Endanwendern ausprobiert werden, um letzte Fehler in der Software finden und bereinigen zu können.

Nichts geändert hat sich in der Thunderbird-Roadmap am Erscheinungstermin der Final-Version von Thunderbird 1.5, die im September 2005 erwartet wird. Die Thunderbird-Roadmap erwähnt zudem die Version 2.0 des E-Mail-Clients, die für das erste Quartal 2006 vorgesehen ist. Für Thunderbird 2.0 ist eine Kalenderunterstützung geplant und die Entwickler wollen die Bedienung durch die Integration von Tabs sowie mit einem Navigationsverlauf verbessern.

Im Unterschied zur Firefox-Roadmap schweigt sich das Thunderbird-Pendant auch in der überarbeiteten Variante weiterhin zur Version 3.0 aus. Da aber die Entwickler wohl auch hier ihr Gleichstandskonzept beibehalten werden, kann Thunderbird 3.0 für das dritte Quartal erwartet werden. Diesen Termin nennt die Browser-Roadmap zumindest für Firefox 3.0.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung
Artikel
  1. Tears of the Kingdom: Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft
    Tears of the Kingdom
    Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft

    Es ist ein neuer Rekord: Ein Spieler hat Tears of the Kingdom in unter einer Stunde bewältigt. Der Großteil der Zeit ging für den Einstieg drauf.

  2. Sipeed Tang Nano im Test: Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial
    Sipeed Tang Nano im Test
    Günstiger FPGA-Einstieg mit Frustpotenzial

    20 Euro für ein gut ausgestattetes FPGA-Board klingen verlockend. Wir haben ausprobiert, wie gut sich damit arbeiten lässt - und ob es sich für Einsteiger eignet.
    Ein Test von Johannes Hiltscher

  3. Blizzard: Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen
    Blizzard
    Diablo 4 benötigt für Singleplayer ein Abo auf Konsolen

    Anders als gerade noch von Blizzard dargestellt ist in Deutschland auf Xbox und Playstation ein Abo für Diablo 4 nötig - auch im Solomodus.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /