Samsung: Zwei Klapp-Handys mit Bluetooth und Kamera (Update)
SGH-E340
In beiden Mobiltelefonen steckt Tri-Band-Technik, so dass sie in den GSM-Netzen 900, 1.800 sowie 1.900 MHz agieren. Zudem unterstützen beide den Datenfunk GPRS der Klasse 10. Zu den weiteren Leistungsdaten der Taschentelefone gehören ein WAP-2.0-Browser, Java MIDP 2.0, eine Freisprechfunktion, ein E-Mail-Client und ein MP3-Player. Angaben zur Akkulaufzeit der beiden Mobiltelefone nannte Samsung auf Nachfrage nicht.
SGH-C210
Das Samsung SGH-E730 soll ab sofort zum Preis von 429,- Euro ohne Mobilfunkvertrag erhältlich sein. Ebenfalls ab sofort soll das SGH-E340 für 299,- Euro zu haben sein. Auch diese Preisangabe gilt ohne Mobilfunkvertrag.
Nachtrag vom 26. Juli 2005 um 12:47 Uhr:
Samsung hat mit dem SGH-C210 ein drittes Handy vorgestellt, das vor allem Einsteiger ansprechen soll. Das 129,- Euro teure Tri-Band-Gerät (GSM 900, 1.800 und 1.900 MHz) unterstützt GPRS der Klasse 10, verfügt über ein Display mit einer Auflösung von 128 x 128 Pixeln bei maximal 65.536 Farben und soll ab sofort verfügbar sein. Das 69 Gramm wiegende und 105 x 43 x 19 mm große SGH-C210 verfügt über einen WAP-1.2-Browser und Java MIDP 2.0 sowie 2 MByte Speicher für Klingeltöne, MMS und ähnliche Daten.
Nachtrag vom 27. Juli 2005 um 15:25 Uhr:
Zumindest für das Samsung SGH-C210 und das SGH-E730 hat der Hersteller auf Nachfrage von Golem.de nun Akkulaufzeiten genannt. Demnach steckt im SGH-C210 ein Lithium-Ionen-Akku, der nach Herstellerangaben 5,5 Stunden Gesprächsdauer und eine Bereitschaftszeit von rund 9 Tagen ermöglicht. Auch im SGH-E730 kommt ein Lithium-Ionen-Akku zum Einsatz, der nach einer Sprechzeit von 5 Stunden bzw. knapp 11 Tage Stand-by-Modus wieder an die Steckdose muss. Die Akkulaufzeiten für das Samsung SGH-E340 stehen noch aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Samsung: Zwei Klapp-Handys mit Bluetooth und Kamera (Update) |
- 1
- 2
Die Süd-Koreanischen Unternehmen fahren immer diese "Me too" Strategie, Haupsache aller...