RazrWire: Bluetooth-Sonnenbrille von Oakley und Motorola

Sonnenbrille verspricht Standby-Zeit von bis zu 4 Tagen

Motorola und Oakley wollen unter dem Namen RazrWire gemeinsam eine mit Bluetooth ausgestattete Sonnenbrille auf den Markt bringen. Die Brille soll so in Verbindung mit Handys als Freisprecheinrichtung benutzt werden können.

Artikel veröffentlicht am ,

Dazu gründeten Motorola und Oakley Anfang des Jahres ein Joint-Venture. Ab August 2005 soll nun das erste Produkt dieses Gemeinschaftsunternehmens auf den Markt kommen. Vertrieben werden soll die "RazrWire Bluetooth Eyewear" über den US-Mobilfunkanbieter Cingular Wireless.

RazrWire Bluetooth-Sonnenbrille
RazrWire Bluetooth-Sonnenbrille
Die RazrWire ist dazu mit Motorolas Bluetooth-Technik der dritten Generation ausgestattet und unterstützt Bluetooth 1.1 und 1.2, so dass die Brille mit integriertem Headset mit den meisten Bluetooth-fähigen Mobiltelefonen zusammenarbeiten sollte.

Das in die Brille integrierte Bluetooth-Modul verfügt über zwei Knöpfe zum Regeln der Lautstärke sowie einen Knopf, um eingehende Gespräche anzunehmen bzw. Anrufe zu initiieren. Aufgeladen wird der Akku in der Brille per USB am Computer oder per Ladegerät.

RazrWire Bluetooth-Sonnenbrille
RazrWire Bluetooth-Sonnenbrille
Durch die Unterstützung des Bluetooth-"Sniff Mode" soll die Brille mit einer Akkuladung eine Sprechzeit von mehr als 5 Stunden bieten, die Standby-Zeit gibt Motorola mit 4 Tagen an.

Der Rahmen der Sonnenbrille besteht aus Oakleys proprietären "O-Luminum", eine Legierung, die 40 Prozent leichter sein soll als reines Titan. Als "Unobtainium" bezeichnete Komponenten sollen für festen Sitz der Brille sorgen, während die "Plutonite-Linsen" 100 Prozent der schädlichen UV-Strahlung ausfiltern sollen. Für klare Sicht sorgt zudem die patentierte "XYZ Optik" von Oakley.

Die RazrWire soll ab August 2005 in den USA über Cingular Wireless für 294,99 US-Dollar in drei Farben zu haben sein. Später wollen die Unternehmen die Brille dann auch auf breiter Front anbieten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


kleinesg 26. Jul 2005

Offenbar hast Du keinen Führerschein, denn sonst wüsstest Du, wofür das Ding eigentlich...

skalpell 26. Jul 2005

BLUTHUST!!!!

Maceo 26. Jul 2005

Wer es nötig hat, sich eine Sonnenbrille für 300-500 € zu kaufen, ist ein wenig -hmm...

Posterion 26. Jul 2005

Soll wohl witzig sein. Naja, Humor ist, wenn kein Marketingfritze lacht.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /