Devolo: Open-Source für Mehrraum-Audioanwendungen
Vier Audio-Kanäle über eine Stromleitung
Devolo will als Ergänzung zu der Powerline-basierten Lösung MicroLink dLAN Audio eine mehrkanalige dLAN Audio-Server-Software anbieten, die quelloffen unter der GPL zur Verfügung gestellt wird.
Damit kann man mehrere dLAN-Audio-Adapter mit vier verschiedenen Musikkanälen gleichzeitig bedienen. Die Software beschreibt zudem die Funktionsweise des Protokolls zwischen den dLAN Audio-Adaptern. Gegenwärtig unterstützt die dLAN Audio-Server-Software nur Linux.
Entwickler könnten so eine Benutzeroberfläche oder die Integration von zusätzlichen Funktionen vornehmen, so Devolo. Veröffentlicht werden soll die Software bei SourceForge.
DieHomePlug-Hardware MicroLink dLAN Audio kombiniert die HomePlug-Technik mit der MP3-Kodierung. Das Daten-Netz wird über das hausinterne Stromnetz realisiert und ist ungefähr für eine Leitungslänge von 200 Metern geeignet.
Die kodierte Musik erreicht Datenraten von bis zu 192 KBit/s, wobei kein PC erforderlich ist. Mit den Adaptern lässt sich Musik beispielsweise aus der Stereoanlage im Wohnzimmer in anderen Räumen über Aktiv-Lautsprecher wiedergeben oder Musik vom Computer oder von Internetradiostationen empfangen. Mithilfe der neu entwickelten dLAN-Audio-Software dabei bis zu vier Kanäle einzeln angesteuert werden, so dass von einem PC aus vier verschiedene Playlisten abgespielt werden können, die in verschiedenen Räumen des Hauses erklingen sollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://sourceforge.net/projects/dlanaudioserver/