Transcend: MultiMediaCard mit 2 GByte

Flash-Speicherkarte MMCplus nach neuem MMC-4.0-Standard

Der Samsung-Partner Transcend kündigte eine schnelle MultiMediaCard (MMC) mit einer Speicherkapazität von 2 GByte an. Die MMCplus-Karte entspricht der Spezifikation MMC 4.0 und passt in SD-Card-Slots.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Speicherkarte unterstützt damit beim Lesen Datentransferraten von bis zu 20 MByte pro Sekunde, etwa das zehnfache des ursprünglichen MMC-Standards. Beim Schreiben erreicht sie 17 Mbyte/s.

Transcend MultiMediaCard mit 2 GByte
Transcend MultiMediaCard mit 2 GByte
MMCplus Karten mit 13 Pins treten vor allem gegen SD-Karten an und sollen diesen dank der neuen Spezifikation überlegen sein. So handelt es sich bei MMC im Gegensatz zu SD um einen lizenzgebührfreien Industriestandard, der in der Version 4.0 zudem Geschwindigkeiten bis zu 52 MByte pro Sekunde zulässt.

Ein weiterer Vorteil ist die Einsatzmöglichkeit der MMCplus-Karten in Endgeräten mit SD-Steckplatz, da MMC 4.0 kompatibel zur SD-Card und älteren Spezifikationen der MMC (bis Version 3.31) ist.

Die Transcend MMCplus-Karte mit 2 GByte soll ab sofort für 173,- Euro erhältlich sein. Die Garantiezeit beträgt 5 Jahre. Transcends MMCplus-Produktlinie umfasst dabei Karten von 128 MByte bis zu 2 GByte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /