Lowcost-Dual-Core: Athlon 64 X2 3800+ kommt
Neuer Prozessor kurz vor Markteinführung
Die ersten Online-Händler listen bereits den lang erwarteten Athlon 64 X2 3800+. Der neue Prozessor wird demnach zu Preisen um 370,- Euro angeboten, und ist deutlich günstiger als bisherige Ausgaben des X2.
Noch ist die neue CPU von AMD nicht offiziell angekündigt, das Unternehmen wollte auf Anfrage auch keinen konkreten Termin für die Markteinführung nennen. Die X2-Serie komme bei den Kunden aber außerordentlich gut an, und neue Versionen würden zuerst da platziert, wo die Nachfrage besonders groß sei, teilte AMD mit.
Diese Nachfrage dürfte vor allem im Bereich unter 500,- Euro liegen, wo AMD derzeit noch keinen Dual-Core-Prozessor anbietet. Intel hat hier mit dem Pentium D 820 (um 280,- Euro) und dem Pentium D 830 (um 360,- Euro) bereits zwei Modelle zu bieten.
Offenbar will AMD dort jetzt dagegenhalten. Unter anderem bei den Händlern e-Bug und BLE-Computer ist der Athlon 64 X2 3800+ bereits gelistet. Einen Termin für die Lieferbarkeit nennen die Versender noch nicht, aber Preise und Daten. So soll der neue X2 um 370,- Euro kosten, und damit nahezu gleich viel wie der Pentium D 830.
Der neue Athlon basiert wie die anderen X2-Modelle auf dem Manchester-Kern in 90 Nanometern Strukturbreite, der mit zwei Mal 512 KByte L2-Cache ausgestattet ist. Die CPU ist mit 2 GHz getaktet.
Die Angebote gelten jeweils für die Boxed-Variante mit Lüfter und Wärmeleitpaste. Bisher war der Athlon 64 X2 4200+ mit 2,2 GHz das kleinste Modell der X2-Serie, er ist jedoch nach den gegenwärtigen Angeboten mit über 500,- Euro deutlich teurer.
Derzeit ist noch nicht abzusehen, ob AMD noch eine langsamere Variante des X2 zu einem noch kleineren Preis nachschiebt. Erfahrungsgemäss vergeht nach den ersten Sichtungen bei Online-Händlern eine knappe Woche, bis neue Prozessoren auch lieferbar sind. [von Nico Ernst]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Quelle: http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1122276857
Meine Vermutung/Hoffnung ist, dass dieser AMD64 die gleichen Over-Clocking Fähigkeiten...