Windows Vista am Horizont
Aus "Longhorn" wird "Windows Vista"
Wie schon vorab bekannt wurde, kündigte Microsoft den offiziellen Namen seines Desktop-Betriebssystem der nächsten Generation jetzt an. Das bisher unter dem Namen "Longhorn" entwickelte System soll Windows Vista heißen, wie Microsoft in einer kurzen Video-Botschaft bekannt gab.
Bis zum 3. August 2005 will Microsoft eine erste Beta-Version von Longhorn alias "Windows Vista" veröffentlichen. Gerüchten zu Folge ist eine Beta 2 für November 2005 oder Anfang 2006 geplant. Als Veröffentlichungstermin für die neue Windows-Version nennt Microsoft weiterhin nur grob das Jahr 2006.

Mit Windows Vista hat Microsoft nach eigenen Aussagen Großes vor, denn das neue Betriebssystem soll die Computernutzung revolutionieren. Windows Vista soll das Vertrauen von Nutzern in ihren PC auf eine neue Stufe stellen, klare Wege zur Organisation von Informationen bieten und Informationen, Menschen und Geräte nahtlos verbinden, so Microsoft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Natürlich kann man Outlook auch ohne Messenger verwenden. Kann man einfach abschalten.
Hier, das kann die Free Version alles *g.... Nur für Windows 2000/XP Beschreibung: XP...
hat wohl der Gouvernor Schwarzenegger was mitzureden gehabt bei dem Namen ....
Bin ganz deiner Meinung. Windows 2000 ist im Vergleich zu Win9x/ME/XP das stabilste...
*taschentuch geb* wenn ichs mr raubkopieren würde, würde ich mir wol auch solche gedanken...