Radeon X800 GT gegen GeForce 6600 GT
Abgespeckte Radeon X800 für den Mittelklasse-Bereich im Anmarsch
Noch hat sie ATI nicht offiziell angekündigt, aber das Unternehmen will in Kürze laut Hersteller-nahen Quellen mit einer abgespeckten Radeon X800 mit dem Namen X800 GT aufwarten. Auch wenn die Spezifikationen nach Informationen von Golem.de noch nicht ganz feststehen, nannte der Inquirer nun einige recht konkrete Daten.
Wie der Inquirer vermutet, wird ATI den X800 GT wohl eher leise einführen und das GT etwas anders verstehen als Nvidia - nicht als Mittelklasse einer Chip-Serien (6600 GT, 6800 GT), sondern eher als abgespeckten X800 Standard mit nur 8 statt 12 Pixel-Pipelines und im Grunde gleich hohen Taktraten. Den nicht genannten Quellen des Inquirer zufolge sollen die X800-GT-Karten mit einem 110-nm-R430Pro-Chip und 128 oder 256 MByte DDR1- oder GDDR3-Speicher bestückt sein.
Der von ATI gegenüber Golem.de nicht kommentierte Bericht nennt einen Grafikchip-Takt von 392 MHz (X800 Standard: 400 MHz) und einen Speichertakt von 350 MHz. Ob auch eine AGP-Version der X800-GT-Grafikkarten kommen wird, bleibt ebenso abzuwarten, wie ATIs offizielle Einführung der PCI-Express-x16-Version.
Mit der X800 GT scheint ATI den überaus erfolgreichen Mittelklasse-Grafikkarten mit Nvidias GeForce 6600 GT (ebenfalls 8 Pixel-Pipelines) auf die Pelle rücken zu wollen. Zudem sollen die für den Unter-200-Euro-Bereich erwarteten X800-GT-Karten Crossfire-fähig sein und sich wie die Konkurrenz auf PCI-Express-Boards mit zwei Grafiksteckplätzen auch paarweise für höhere Grafikleistung nutzen lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
trinkt noch jemand nen jacky cola mit mir?