HP entlässt auch Computer-Pionier Alan Kay
Bericht: Vater von GUI, Smalltalk und Dynabook wird entlassen
Hewlett-Packards Stellenstreichungen machen offenbar auch vor prominenten Namen nicht Halt. Wie die Mercury News berichten, schließt HP sogar seine Abteilung "Advanced Software Research" in Palo Alto und entlässt damit auch dessen prominenten Leiter Alan Kay.
Die Spuren des 65jährigen Alan Kay sind in vielen Bereichen der aktuellen IT-Welt zu finden. Er gehörte einst zum Kernteam des Palo Alto Research Center (PARC) von Xerox, zählt zu den Vätern der objekt-orientierten Programmierung und kreierte die Sprache Smalltalk.
Zudem gilt er als Architekt der grafischen Benutzeroberfläche und als treibende Kraft hinter dem Dynabook, einem Vorläufer dessen, was man heute unter tragbaren Computern versteht. Kay wurde unter anderem mit dem Turing- und dem Kyoto-Preis ausgezeichnet.
Alan Kay arbeitete seit 2002 als Senior Fellow für HP.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer ist das heutzutage schon nicht? Der Begriff "kranke Arschlöcher" trifft doch bereits...
Das schon, aber er darf doch weiterhin arbeiten. Dann bekommt man Rente und Gehalt/Lohn...
Eine Firmen- und Forschungskultur existierte bei HP für Drucker; das sind Produkte, die...
Dann ist das Thema HP wirklich bald keines mehr :-) . MfG PT2066.7 lange schon Mitglied...