Google kann Umsatz fast verdoppeln
Zuwachs gegenüber dem ersten Quartal 2005 bei nur 10 Prozent
Für Google-Chef Eric Schmidt war das zweite Quartal 2005 exzellent, der Umsatz kletterte um 98 Prozent auf 1,38 Milliarden US-Dollar. Dabei erzielte der Suchmaschinen-Betreiber einen Nettogewinn von 367 Millionen US-Dollar.
Gegenüber dem vorangegangenen Quartal legte Google um 10 Prozent im Umsatz zu, wobei die "Traffic Aquisition Costs", also die Gelder die Google an seine Partner ausschüttet, bei 494 Millionen US-Dollar lagen. Im Vorjahr zahlte Google nur 277 Millionen US-Dollar an seine Partner. Auf den eigenen Seiten erzielte Google einen Umsatz von 737 Millionen US-Dollar, ein Zuwachs von 115 Prozent.
Der Netto-Cach-Flow kletterte um 283 Prozent auf 625 Millionen US-Dollar. Zum Ende des Quartals verfügte Google über liquide Mittel in Höhe von 2,9 Milliarden US-Dollar.
Dabei beschäftigte Google weltweit 4.183 Mitarbeiter, Ende März 2005 waren es noch 3.482.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
was soll das sein LOL soll wohl eher netto cash flow heißen ;-)
Und Englis noch bessa
Hall golem.de, Das kann doch so nicht richtig sein. MfG