Kode 1.0 - theKompany.com mit neuer Entwicklungsumgebung
Software unterstützt diverse Sprachen und Datenbanken
Mit "Kode 1.0" hat theKompany.com eine einfache Entwicklungsumgebung für diverse Sprachen veröffentlicht. Die Software steht für Linux und Windows bereit und kann auch als Basis für eigene Entwickler-Werkzeuge lizenziert werden.
Kode bietet Syntax-Highlighting für die Sprachen C, C++, Java, Perl, PHP, Python, Ruby, Ch und TeX, sowie für SQL samt der Eigenheiten von mySQL, pgSQL, plSQL, sbSQl, DB2 und MSSQL. Auch XML, HTML, CGM, DTML und JSP werden auf diese Art und Weise unterstützt. Die automatische Vervollständigung von Code soll dem Stil von vim folgen.
Zudem wartet Kode mit Funktionen zum Projekt-Management und CTAGS auf, die helfen sollen, Quellcode zu strukturieren. Auch ein vollständiger Datei-Manager ist enthalten, der die Suche in Dateien eines Projektes erlaubt.
Build- und Make-Scripte sollen sich weitgehend anpassen lassen, so dass Entwickler kontrollieren können, was beim Build- bzw. Make-Prozess geschieht. Dank der Funktion "Maintain State" ist es möglich, mit Kode genau an der Stelle fort zu fahren, an der man zuvor aufgehört hat.
theKompany.com bietet Kode zum Einführungspreis von 29,95 Euro an, später soll die Software 39,95 Euro kosten. Zudem steht eine kostenlose Demoversion von Kode 1.0 zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Jörg, Vielleicht fabFORCE DB Designer 4 ? C:\Programme\fabFORCE\Doc\index.html Mit...
heute macht er das, was im letzten Absatz steht: http://www.trendax.com/htmlindex.html
Glauben kann ja jeder was er will - aber zumindest sollte das in einem Artikel irgendwie...
prinzipiell schon - aber es müsste mal ein qt-aqua geben :-)