Wird ganz München zum WLAN-Hotspot?

Stadtgebiet München soll zum Hotspot werden

Am kommenden Dienstag, den 26. Juli 2005, soll, vorausgesetzt das Wetter spielt mit, ein WLAN-Access-Point auf dem Münchner Olympiaturm für eine Teststrecke in Betrieb gehen. Die Betreiber wollen aufgrund der enormen Höhe von 212 Meter, der rundum freien Sichtverbindung und der störungsfreien Aufstellung auf drei verschiedenen, separaten Antennenplattform-Segmenten das gesamte Stadtgebiet München bis in die benachbarten Landkreise hin versorgen.

Artikel veröffentlicht am ,

Betreiber des so genannten "WLAN Hotspots München" sind die Firmen S-NetworkX und die WirelessMaxx. Sie rufen Münchner WLAN-Nutzer auf, am Dienstag ihre WLAN-Scanner einzuschalten und zu testen, ob und wie stark das Signal vom Hotspot München zu empfangen ist. Damit das Ergebnis nicht verfälscht wird, wird die SSID (Name des Access Points) erst am Testtag veröffentlicht.

Wer als Tester im Stadtgebiet München und in den Randgebieten der bayerischen Landeshauptstadt dabei sein möchte, soll sich über ein Formular unter hotspot-muenchen.de melden.

Für den Testzeitraum wird nach Auskunft der Initiatoren kein Internetzugang verfügbar sein. Auch Preise für eine künftige Nutzung stehen noch nicht fest.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


foneros 06. Jul 2006

FON.com find ich da besser. auch wenn es zunächst mühsam erscheint. mal sehen

auch FS 22. Jul 2005

Nu lasst sie doch erstmal den Test durchführen. Dann wird man sehen, ob und wie weit der...

auch FS 22. Jul 2005

Ich denke da werden sich viele aus dem Münchner Norden /Nordosten bei euch bedanken. :)

Franz 21. Jul 2005

Hier herrscht nämlich, 15 km vom Ostbahnhof München entfernt, DSL-Wüste :-(



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. SEC verklagt Binance: Wir operieren als fucking unlizenzierte Wertpapierbörse
    SEC verklagt Binance
    "Wir operieren als fucking unlizenzierte Wertpapierbörse"

    Binance ist die größte Plattform für Kryptowährungen. Die US-Börsenaufsicht wirft dem Unternehmen nun vor, sich an ihren Kunden bereichert zu haben.

  2. Vom Azubi zur Meisterin der Master Data
     
    Vom Azubi zur Meisterin der Master Data

    In vielen Unternehmen fehlen weibliche Vorbilder in der IT, nicht so bei Beiersdorf. Jana Kanschat, SAP-Beraterin für Master Data, kann das aus eigener Erfahrung berichten.
    Sponsored Post von Beiersdorf

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /