T-Mobile: UMTS mit bis zu 7,2 MBit/s
HSDPA-Start zur CeBIT 2006 geplant - erste HSDPA-Karten ab September 2005
T-Mobile rüstet wie auch andere Netzbetreiber sein UMTS-Netz mit HSDPA (High Speed Downlink Packet Access) nach. Damit will T-Mobile Downstream-Bandbreiten von bis zu 7,2 MBit/s unterstützen. Schon ab September 2005 will T-Mobile erste HSDPA-fähige Datenkarten für sein "Highspeed UMTS" anbieten.
Erste Feldtests der neuen UMTS-Technik sollen unter realen Bedingungen in den nächsten Monaten stattfinden. Der Startschuss für die kommerzielle Nutzung ist zur CeBIT 2006 geplant, dann soll HSDPA überall dort verfügbar sein, wo T-Mobile bereits UMTS-Versorgung bietet.
HSDPA steigert die verfügbare Bandbreite bei der Datenübertragung im UMTS-Netz fast um den Faktor 5 von 384 KBit/s auf bis zu 1,8 MBit/s. In Zukunft werden diese Geschwindigkeiten dann Zug um Zug bis auf 7,2 MBit/s weiter erhöht. Damit ist HSDPA schneller als viele DSL-Basisanschlüsse, nur der Upstream wird dabei nicht erhöht. Die entsprechende Technik HSUPA ist aber bereits angekündigt.
HSDPA verspricht aber auch deutlich geringere Verzögerungszeiten und mit der neuen Technik können auch deutlich mehr Benutzer gleichzeitig mit höheren Geschwindigkeiten innerhalb einer Zelle arbeiten.
Um das "Highspeed UMTS" bereitzustellen, stattet T-Mobile die UMTS-Basisstationen mit spezieller HSDPA-Software aus, teilweise wird auch Hardware ausgetauscht. Eine Reihe von T-Mobiles Geschäftskunden sollen ab Herbst 2005 in mehreren großen Städten im Rahmen von Pilotversuchen "Highspeed UMTS" testen können. Zudem sollen die T-Punkte auf dem Kurfürstendamm in Berlin und auf dem T-Mobile Campus in Bonn HSDPA-Demonstrationen zeigen.
Ab September 2005 will T-Mobile die erste HSDPA-updatefähige Laptop-Datenkarte vermarkten. Nach einem automatischen Firmware-Update zum kommerziellen Start von Highspeed UMTS sollen den Nutzern dann die neuen Möglichkeiten von HSDPA bereit stehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
UMTS mit Flatrate für maximal 40 Euro bei einer Geschwindigkeit von 6 Mit/s download und...
Wo haste DIE Zahlen denn her ??? Vielleicht solltest Du mal von O2 zu T-Mobile wechseln...
Schwachsinn ... Das UMTS, welches Ihr heute kennt ist 3GPP R'99 .. HSDPA ist Rel-5. Und...
Pro Minute sind es dann rd 60-1000 pro Minute. (Letzterer heisst XtraData und kostet 19...
...und wie schaut es mit den Tarifen da aus? Wird dort auch alles KB basierend...