Schnelle DSL-Anschlüsse legen zu
Langsame DSL-Anschlüsse bald vom Aussterben bedroht?
Die Firma ANW misst seit Oktober 2004 über die Webseite wieistmeineip.de/speedtest die Download-Geschwindigkeit von DSL-Anschlüssen. Dabei zeichnet sich eine klare Tendenz ab: Das Internet wird immer schneller.
Bei den insgesamt rund 850.000 Messungen zeichnet sich eine klare Tendenz ab: Nicht nur das Modem und ISDN werden immer seltener, auch die langsamen DSL-Anschlüsse mit 768 KBit/s nehmen rasant ab. Ihr Anteil sank in den Messungen von ANW von über 40 Prozent im Oktober 2004 auf unter 20 Prozent im Juli 2005.
Die Zahl der schnelleren Anschlüsse nimmt hingegen stetig zu. Besonders die neuen DSL-Angebote mit 6 MBit/s machen sich in der Statistik mit einem deutlichen Anstieg bemerkbar. Der Anteil entsprechender Bandbreiten klettert von 2 Prozent im Oktober 2004 auf heute knapp 10 Prozent.
Der Anteil von Modem- und ISDN-Nutzern sank in den Messungen derweil von fast 6 Prozent auf knapp 4 Prozent.
Is ok, belassen wirs dabei, wir reden ja doch nur aneinander vorbei. Nützt ja nix....
*lol* Hast du dich jetzt gegen mich verschworen? Kannst ja einen Verein aufmachen "Anti...
und alle Erbsenzählenden Endverbraucher würden sich ein oder zwei Eier freuen wenn dies...
Ich denke, ueber die Verteilung der unterschiedlichen Verbindungsgeschwindigkeiten laesst...