Fold n' Drop: Blättern im Fenster-Stapel
Drag and Drop bei überlappenden Fenstern
Pierre Dragicevic beschäftigt sich mit dem Thema Mensch-Maschine-Interaktion und hat mit "Fold n' Drop" ein Konzept zum besseren Umgang mit vielen geöffneten und sich überlappenden Fenstern entwickelt. Damit lässt sich durch die Fenster blättern, als hätte man einen Stapel ungeordnetes Papier vor sich.
So erlaubt es "Fold n' Drop", Elemente per "Drag and Drop" von einem Fenster in ein anderes zu verschieben, auch wenn diese Fenster von anderen Fenstern verdeckt sind. Als hätte man einen Stapel ungeordnetes Papier vor sich, lassen sich die Fenster an den Rändern hochklappen und geben dabei den Blick auf die darunter liegenden Fenster frei. Der Nutzer wühlt sich regelrecht durch den "Fenster-Stapel".

Fold n' Drop
Dragicevic beschreibt das Verfahren in seinem Aufsatz Combining Crossing-Based and Paper-Based Interaction Paradigms for Dragging and Dropping Between Overlapping Windows, bietet zugleich aber auch eine Implementierung in Java sowie eine erste Umsetzung für Windows an. Zudem steht ein Video zum Download bereit, das "Fold n' Drop" in Aktion zeigt. Dabei soll sich "Fold n' Drop" in den meisten Window-Managern umsetzen lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
so - ich habe mir jetzt mal die java-anwendung gezogen und probiert und habe meine vor...
Ja, es ist vollbracht, endlich ein Programm, das die Welt retten wird! Ich habe mir schon...
So einfach ist der Scheiss aber auch nicht ausgedacht. Und wenn man ihn schon entdeckt...
Nachts ist es Heller als drin...