Motorola verkauft mehr Mobiltelefone
Umsatz mit Mobiltelefonen legt um 24 Prozent zu
Um rund 17 Prozent auf 8,83 Milliarden US-Dollar konnte Motorola seine Umsätze im zweiten Quartal 2005 steigern. Der Gewinn kletterte dabei um 52 Prozent. Zum Quartalsende verfügt Motorola über liquide Mittel in Höhe von 7,5 Milliarden Euro.
Im Bereich "mobile Endgeräte" legte Motorolas Umsatz um 24 Prozent auf 4,9 Milliarden US-Dollar zu, der operative Gewinn in diesem Bereich kletterte auf 498 Millionen US-Dollar. Dabei lieferte Motorola rund 33,9 Millionen Mobiltelefone aus - ein Wachstum von 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit liegt Motorola an Marktanteilen gemessen auf Platz 2 hinter Nokia.
Mit 1,6 Milliarden US-Dollar konnte der Bereich Netzwerke nur leicht um drei Prozent zulegen, wobei ein operativer Gewinn von 263 Millionen US-Dollar erzielt wurde. Um 7 Prozent auf 1,7 Milliarden US-Dollar legte der Bereich "Government and Enterprise Mobility Solutions" zu, wobei der operative Gewinn auf 221 Millionen US-Dollar kletterte.
Für das dritte Quartal 2005 erwartet Motorola einen Umsatz zwischen 8,9 und 9,1 Milliarden US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die massive Werbung vor, innerhalb und nach beliebten US-Serien scheint zu fruchten...