JVC stellt MPEG2-Camcorder mit Festplatten bis 30 GByte vor
Der MG70 benötigt mindestens 22 Lux für Aufnahmen und die beiden anderen Modelle verlangen mit 15 Lux erheblich weniger Licht. Das 2,5-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 112.000 Pixeln, einen optischen oder elektronischen Sucher sucht man vergebens.
Mit der USB-2.0-Schnittstelle sollen 60 Minuten Videoaufnahmen in 10 Minuten überspielbar sein. Als Zubehör gibt es neben Akkus, Schultergurten und Taschen einen 0,7x-Weitwinkelaufsatz sowie einen 1,4x-Telekonverter.
JVC GZ-MG30
Die MG70 misst 71 x 70 x 109 mm und die beiden anderen Modelle 67 x 70 x 109 mm. Je nach verwendetem Akku sind Laufzeiten von rund einer Stunde (Lithium-Ionen- Akku im Lieferumfang) bis hin zu 7 bis 8,5 Stunden möglich. Der GZ-MG50 sowie der GZ-MG40 wiegen 320 Gramm, während der GZ-MG70 ungefähr 390 Gramm auf die Waage bringt.
Preise teilte JVC selbst für den japanischen Markt nicht mit. Dort sollen die Geräte im August bzw. September 2005 erscheinen. In Europa kommen Ende August 2005 erst die in Japan schon erhältlichen Modelle GZ-MG20 (799,- Euro), GZ-MG30 (899,- Euro) sowie auch die für Japan neuen Modelle GZ-MG40 (899,- Euro) und GZ-MG50 (999,- Euro) auf den Markt, wobei die genannten Preise laut JVC noch als vorläufig gelten und sich dementsprechend noch ändern können. Das Topmodell GZ-MG70 wird erst später nach Europa kommen, einen Preis konnte JVC deshalb noch nicht nennen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
JVC stellt MPEG2-Camcorder mit Festplatten bis 30 GByte vor |
- 1
- 2
und mit dem dv format hat man gar keine probleme beim schneiden. 1 stunde sind ca 13gb.
Ich schätze noch zwei Camcorder-Generationen werden ins Land gehen, dann werden HDTV Cams...
Flavio, Samsug Miniket VP-X110L http://av.samsung.de/article.asp?artid=CEB74435-62BB...
Danke für den Hinweis!
Ein Manko bei dieser Serie war der fehlender externe Mikrophoneingang. Hat sich da etwas...