Netgear: ADSL2+ per Firmware-Upgrade
DSL-Router und Modems werden ADSL2+-fähig
Netgear bietet für seine DSL-Router mit integriertem Modem ein Firmware-Upgrade an, das diese fit für ADSL2+ macht. Der Modem-Router DG834GTB unterstützt damit ab sofort ADSL2+ und ermöglicht auf diese Weise Breitbandverbindungen von bis zu 25 MBit/s.
Für die Gateways DG834B und DG834GB steht eine entsprechende Software in einer Beta-Version auf den amerikanischen Servern bereit. Fertige und an die deutschen Gegebenheiten angepasste Versionen sollen bis spätestens Oktober 2005 folgen. Zudem sollen die Geräte mit dem Update Software-seitig bis zu fünf VPN-Tunnel berechnen und terminieren können.
Mit ADSL2+ sind theoretisch Datenraten von bis zu 25 MBit/s möglich. Versatel bietet bereits entsprechende Angebote in Berlin an, die bis zu 16 MBit/s erreichen, und auch die Telekom hat ein Pilotprojekt mit ADSL2+ begonnen. Unter dem Namen T-DSL 16000 bietet die T-Com dabei einen Breitbandzugang mit 16 Mbit/s im Downstream und 1 MBit/s im Upstream für 24,99 Euro.
ADSL2+ erlaubt aber zugleich die Überbrückung größerer Distanzen. Die nächste Verteilerstation darf bis zu 1,5 km entfernt sein. Viele bisher nicht von DSL erschlossene Haushalte sollen auf diese Weise in den Genuss schneller Breitband-Internetanschlüsse kommen.
Netgear stellt seine Firmware-Updates unter netgear.de/support kostenfrei zum Download bereit. Einige andere Hersteller, wie etwa Linksys, bieten bereits seit einigen Monaten ADSL2+-fähige Geräte an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für diesen sollte es auch ein Update geben. Hoffentlich ist die CPU darin für 25 MBit...