Digitale Spiegelreflexkamera von Sony und Konica Minolta
Unternehmen beschließen strategische Partnerschaft
Konica Minolta und Sony wollen künftig gemeinsam digitale Spiegelreflexkameras entwickeln. Diese sollen kompatibel zu Objektiven der Dynax-Kameras von Konica Minolta sein. Für Sony ist dies der Einstieg in einen schnell wachsenden und durch starke Netzwerkeffekte getriebenen Markt.
Dabei setzen die beiden Unternehmen auf die Erfahrung und das Know-How von Konica Minolta, vor allem was die Bereiche Autofokus und Belichtung sowie die für Spiegelreflexkameras notwendigen mechanischen Teile betrifft. Zudem zählt Konica Minolta eine installierte Basis von rund 16 Millionen Objektiven.
Sony soll hingegen seine Technologie im Bereich der digitalen Fotografie einbringen, in erster Linie sind das CCD- und CMOS-Bildsensoren, Bildverarbeitungstechniken und Lithium-Ionen-Akkus.
Gemeinsam will man auf Basis dieser unterschiedliche Stärken mit der Entwicklung einer neuen Generation von digitalen Spiegelreflexkameras beginnen. So wollen beide am schnell wachsenden Markt für digitale Spiegelreflexkameras partizipieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed