Versatel soll mit Tropolys zusammengelegt werden
Apax will deutsches Telekommunikationsgeschäft zusammenfassen
Nachdem Tele2 und Apax Pläne zur Übernahme von Versatel vorlegten, kündigte Apax nun gegenüber dem Berliner Tagesspiegel an, das Deutschlandgeschäft von Versatel nach der Übernahme mit Tropolys zusammenlegen zu wollen. Auch an dem Verbund regionaler Telekommunikationsanbieter Tropolys ist Apax beteiligt.
Während Tele2 nach der Übernahme das Versatel-Geschäft in den Niederlanden und Belgien erhalten soll, geht Versatel Deutschland an Apax. Der Finanzinvestor will Versatel hier mit Tropolys zusammenlegen, einem Verbund von 14 Stadtnetzbetreibern. Tropolys hatte einst versucht, den Berliner Stadtnetzbetreiber BerliKomm zu übernehmen, allerdings hatte Versatel dann den Zuschlag erhalten. Auf Umwegen geht BerliKomm nun aber doch an Tropolys.
Die Zusammenlegung von Tropolys und Versatel soll dabei nicht zu einem Abbau von Arbeitsplätzen im großen Stil genutzt werden, so Torsten Krumm, Partner von Apax Partners München, gegenüber dem Tagesspiegel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed