Minolta: Einsteiger-DSLR schützt vor Verwackeln
Minolta Dynax 5DDas Autofokussystem bietet neun AF- Sensoren inklusive eines mittleren
Kreuzsensors, der Informationen für ein AF-Prädiktionssystem und
Objektverfolgung bietet. Besonders sinnvoll ist dies bei sich schnell ändernden
Bewegungsrichtungen des Motivs.
Minolta Dynax 5DIn der Serienbildfunktion können drei Bilder pro Sekunde aufgenommen werden. Bei JPEG in höchster Auflösung können 10 Bilder hinteinander aufgenommen werden, bei RAW reduziert sich die Zahl auf 5. Der Fotograf kann wählen, ob er die Aufnahmen im RAW-, im JPEG- oder gleichzeitig im RAW- und JPEG-Format speichern möchte.
Zur Anpassung der Farbtemperatur kann er diese auch manuell in 100 Kelvin Schritten einstellen. Daneben gibt es eine Weißabgleichs-Aufnahmereihe, die drei Varianten mit automatischem Abgleich aufnimmt. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist die "Zonenwahl"-Funktion, die es ermöglicht feine Tonwertabstufungen in den Lichtern oder Schatten ohne störendes Bildrauschen zu erreichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Minolta: Einsteiger-DSLR schützt vor Verwackeln | Minolta: Einsteiger-DSLR schützt vor Verwackeln |
ja, das wurde aber auch Zeit. Leider habe ich meine 800si samt Objektiven schon vor zwei...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=29728&item=7510391707&rd=1 http...