Farbiges elektronisches Papier von Fujitsu
Anzeige funktioniert auch ohne Strom
Fujitsu hat ein biegsames elektronisches Papier auf Basis eines Filmsubstrats entwickelt. Es zeigt farbige Bilder, ohne dass sich die Qualität der Darstellung beim Biegen des Displays ändert. Zur dauerhaften Darstellung eines Bildes bedarf es dabei keiner Stromzufuhr.
Das elektronische Papier soll in seinen Eigenschaften normalem Papier recht nahe kommen: Es ist dünn, flexibel und leicht. Strom benötigt es nur, um die Darstellung zu ändern, was einen niedrigen Stromverbrauch verspricht. Zur Änderung des Bildes soll eine minimale Energie ausreichen, ähnlich der Radiowellen, wie sie bei RFID verwendet werden.

Fujitsu: Elektronisches Papier nutzt Filmsubstrat
Im Gegensatz zu anderen Ansätzen für elektronisches Papier bietet die neue Variante von Fujitsu erstmals eine farbige Darstellung, die dank der Nutzung eines Filmsubstrats auch dann Bestand hat, wenn das Display gebogen wird. Es soll sich vor allem zum Einsatz auf gebogenen Oberflächen oder in Verbindung mit mobilen Endgeräten eignen.
Das Display besteht dabei aus drei Schichten - rot, blau und grün - und soll so farbige Darstellungen ermöglichen. Da aber keine Farbfilter zum Einsatz kommen, sollen die Farben deutlich lebendiger sein als bei reflektiven LCDs.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bittesehr http://en.wikipedia.org/wiki/Sony_Librie_EBR-1000EP Würd ich mir sofort kaufen ...
ähm...ja, natürlich?
nja, so wie ich das sehe gibt wenn dann bestimmt Paper+rw und Paper-rw Hoffentlich kann...
Deshalb geht sie auch wegen Leuten wie dir den Bach runter.
[...] Das Foto zeigt, denke ich, recht eindeutig kein selbstleuchtendes oder...