Ethernet-Server für USB-Geräte
Gemeinsame Nutzung von USB-Geräten per Netzwerk
Der japanische Hersteller Silex bietet eine neue Version seines USB-Geräte-Servers an. Über den "SX2000-U2" können bis zu 14 USB-Geräte per Ethernet angesprochen werden. Das soll nicht nur mit Massenspeichern, sondern auch mit Drucken und Multifunktionsgeräten funktionieren.
Das etwa zigarettenschachtelgroße Gerät verfügt über eine Fast-Ethernet-Buchse und einen Anschluss für USB 2.0. Es wird über ein Steckernetzteil mit Strom versorgt und kann so auch andere USB-Geräte speisen wie etwa einen Hub. Der ist auch nötig, wenn man mehr als nur ein Gerät ins Netzwerk einklinken möchte. Insgesamt kann der SX2000-U2 bis zu 14 Geräte ansprechen.
SX2000-U2
Die Funktionen stellt der eingebaute Ethernet-Server dann den Netzwerkbenutzern zur Verfügung. Über ein nur für Windows 2000 und XP verfügbares Tool können die Benutzer auf den Client-Rechnern sehen, welche USB-Geräte zur Verfügung stehen. Das Silex-Kästchen arbeitet als Storage- und Print-Server, laut Angaben des Herstellers kommen damit beispielsweise auch Scanner und Multifunktionsgeräte ins Netz.
Der SX2000-U2 ist bei von Silex gelisteten Fachhändlern zu Preisen um 130,- Euro erhältlich. [von Nico Ernst]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi gibt es eigentlich jetzt sowas? Ich würde sowas auch brauchen. So könnte ich von...
Könnte man damit dann einen dongle an allen Rechnern im Netz benutzen ?
[...] Es reicht die Idee _und_ ein sechsstelliges Budget für die Rechtsabteilung ;) Cfx
Die Kompatibilitätsliste ist ÄRMLICHST
...bla bla... Lesen bildet. Oder geh doch gleich zu ner reinen Linux/Mac/Superior-OS-Seite