DeTeWe nach Kanada verkauft
Röchling-Gruppe trennt sich vom Telekommunikationsgeschäft
Die Mannheimer Röchling-Gruppe hat ihr in der DeTeWe AG gebündeltes operatives Geschäft mit Telekommunikationssystemen an das kanadische Unternehmen Aastra Technologies Limited verkauft. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde am 14. Juli 2005 unterzeichnet.
Über die Beteiligungs-Holding DeTeWe AG & Co. KG wurden die beiden Tochtergesellschaften DeTeWe Systems GmbH und DeTeWe Communications GmbH an den kanadischen Spezialisten für Kommunikationsnetzwerke mit Stammsitz in Concord (Ontario/Kanada) verkauft.
Die Aastra-Gruppe entwickelt und vertreibt Produkte sowie Systeme für den Zugang zu Kommunikationsnetzwerken. Das Produktportfolio von Aastra umfasst die gesamte Bandbreite von Telefonen für Privat- und Geschäftskunden, Telefonanlagen und Server für den Netzwerkzugang bis zu digitalen High-End-Video-Gateways.
In Europa ist Aastra Technologies u.a. mit 14 Landesgesellschaften vertreten. Insbesondere durch die in den letzten Jahren erfolgten Übernahmen der Telekommunikationsaktivitäten von Ascom und EADS hat Aastra seine Marktstellung in Europa bereits gestärkt. Mit der Übernahme von DeTeWe will das Unternehmen nun auch in Deutschland vorankommen.
Im Januar 2005 wurde ein Restrukturierungskonzept für die DeTeWe-Gruppe umgesetzt. Trotz massiver Vertriebsbemühungen und Strukturveränderungen hatte die DeTeWe-Gruppe im Geschäftsjahr 2004 einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Um dem schnellen Wandel und den spezifischen Anforderungen des Telekommunikationsmarktes besser begegnen zu können, wurden daraufhin die beiden eigenständigen Gesellschaften DeTeWe Systems GmbH sowie DeTeWe Communications GmbH aus der DeTeWe AG & Co. KG ausgegliedert. Im Rahmen der Umstrukturierungsmaßnahmen erfolgte auch eine Bereinigung des Produktportfolios sowie eine deutliche Personalreduzierung.
Die DeTeWe Systems GmbH übernimmt seit dem 1. Januar 2005 die Entwicklung, Herstellung und den indirekten Vertrieb von Telekommunikationssystemen und -produkten in Deutschland und Europa. In der DeTeWe Communications GmbH ist seitdem das Geschäftsfeld Direktvertrieb und Service von Telekommunikationssystemen sowie -anwendungen für Geschäftskunden in Deutschland angesiedelt.
Die Röchling-Gruppe will sich künftig auf den Bereich Kunststofftechnik konzentrieren. Das Familienunternehmen wurde vor 183 Jahren als Handelshaus für Kohle im Saarland gegründet. Im Jahr 2004 erzielte es mit rund 8.000 Mitarbeitern einen Umsatz von circa 1,4 Milliarden Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ericsson und versuchte 1991 ziemlich verzweifel darüber bei Großkunden wieder ins...