Sharp: Ein LCD, aber zwei Bilder
Fernsehen und Bildbearbeitung gleichzeitig auf einem Display
Sharp hat ein neues LCD entwickelt, das zwei unterschiedliche Bilder zur gleichen Zeit anzeigen kann, ja nachdem ob der Nutzer von rechts oder links auf das Display schaut. Dabei kann direkt kontrolliert werden, was aus welchem Blickwinkel zu sehen ist. Noch im Juli 2005 soll die Massenproduktion des neuen LCDs starten.
Bislang waren LCD-Hersteller vor allem darauf bedacht, den Blickwinkel, unter dem LCDs genutzt werden können, zu erhöhen, so dass Nutzer aus möglichst jedem Blickwinkel das gleiche Bild sehen. Sharp nutzt nun diese Entwicklung hin zu immer größeren Blickwinklen aus, um zwei unterschiedliche Bilder gleichzeitig auf einem Display darzustellen, ohne dass die Bildqualität Einbußen erleidet.

Dabei nutzt Sharp proprietäre Techniken wie "Parallax Barrier Superimposed" auf normalen TFT-Displays, wodurch die Hintergrundbeleuchtung des LCDs das Licht in zwei unterschiedliche Richtungen wirft. Dadurch wird es möglich, unterschiedliche Inhalte anzuzeigen, je nachdem, ob man von links oder von rechts auf das Display schaut.
So sollen zwei Personen ein und dasselbe Display nutzen können, um auf der einen Seite im Internet zu surfen und auf der anderen Seite Videos zu gucken. Unterhaltungselektronik und IT sollen so noch stärker zusammenwachsen, so Sharp.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
schaut mal hier. gibts von sharp, seereal und anderen. wird z.b. in der medizin und...
In der Mitte siehst du *zensiert*
Daran dachte ich auch gerade. Super Teil!
Das Audio-Problem kann man auch leicht lösen. Nach diesem Posting will ich sofort so'ne...
Sieh dir dieses schizoide Posting an, das du -vermutlich in halbstündiger Arbeit...