Notebook mit VIAs C3 für 499,- Euro
ISSAM smartbook i-1000C kommt ohne Betriebssystem
Mit dem smartbook i-1000C stellt ISSAM ein Notebook auf Basis von VIAs C3-Prozessor mit "Nehemiah-Kern" vor. Das zielt mit einem Preis von unter 500,- Euro auf preisbewusste Anwender und Einsteiger ab.
VIAs C3 zählt nicht zu den schnellsten Prozessoren, wartet dafür aber mit den PadLock bezeichneten Sicherheitsfunktionen auf, die Kryptografie-Berechnungen beschleunigen sollen. Dank CoolStream soll der Chip auch zur MultiMedia-Wiedergabe taugen. Dabei arbeitet der im smartbook i-1000C eingesetzte Chip mit einer Taktfrequenz von 1 GHz.

ISSAM smartbook i-1000C
Das Notebook verfügt über ein 14,1-Zoll-TFT-Display, das eine XGA-Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln bietet. Für die Grafikausgabe kommt der integrierte Castle-Rock-GFX-Chip zum Einsatz, der auf bis zu 64 MByte Shared-Memory zurückgreift. Allerdings stecken insgesamt nur 256 MByte Arbeitsspeicher in dem Rechner, von dem auch diese bis zu 64 MByte abgezweigt werden. Die Festplatte fasst 40 GByte.
Das Notebook ist mit einem Displaydeckel aus Aluminium ausgestattet und etwa 36 mm hoch. Es wiegt dabei 2,4 kg. Die Akkulaufzeit soll bei maximal 3,5 Stunden liegen.
Kontakt zur Peripherie nimmt das smartbook i-1000C über vier USB-2.0-Ports auf, zudem wurden ein Ethernet-Anschluss und ein V.90-Modem integriert, WLAN-Unterstützung findet man nicht. Ein DVD-CDRW-Brenner kommt als optisches Laufwerk zum Einsatz.
Das ISSAM smartbook i-1000C ist ab sofort für 499,- Euro ohne Betriebssystem erhältlich, optional wird aber auch Windows XP gegen einen Aufpreis angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
stimmt http://www.studentomat.de
die preisen auch zeta als das non plus ultra an...
also falls das dings da dann auch in onlineshopps zu haben sein wird kann man schon davon...
Ist gut möglich das mein BS da nicht besonders effektiv ist. sollte die umstellung mal...
wundert sich denn keiner, wie solche Geräte finanzierbar sind? Na ganz einfach: durch...