Vodafone hat eine halbe Million UMTS-Kunden in Deutschland
410.000 UMTS-Handys und 120.000 Notebook-Karten
Vodafone Deutschland hat nach eigenen Angaben mehr als eine halbe Million UMTS-Kunden in Deutschland. Dabei sei der neue Dienst MobileTV mit seinen 15 Kanälen die attraktivste Anwendung. Auch die Dienste MobileMusic und Videotelefonie würden häufig genutzt, so der Mobilfunkanbieter.
Der Startschuss für das Massengeschäft mit UMTS-Handys liegt erst gut ein halbes Jahr zurück. Mittlerweile nutzen 410.000 Kunden eines der neuen Handys und rund 120.000 Kunden surfen per UMTS mit dem Notebook im Internet.
Der beliebteste Dienst bei den UMTS-Handy-Kunden ist laut Vodafone MobileTV. Rund 100.000 UMTS-Nutzer schauten im Juni Fernsehen auf dem Handy und erreichten so insgesamt 1,8 Millionen Handy-Fernsehminuten allein in diesem Monat. Auch MobileMusic komme gut an, monatlich werden derzeit mehr als 100.000 Musikstücke heruntergeladen. Allerdings wartet Vodafone hier mit zum Teil kostenlosen Sonderaktionen auf.
Das UMTS-Netz von Vodafone ist inzwischen in rund 1.200 Städten und Gemeinden in Deutschland verfügbar, was rund 60 Prozent der Bevölkerung entspricht. Ende März 2006 sollen 70 Prozent der Bevölkerung mit UMTS von Vodafone versorgt werden. Zudem ist für 2006 mit HSDPA die nächste Ausbaustufe von UMTS geplant. Mit HSDPA sind Downstream-Geschwindigkeiten von bis zu 2 MBit/s möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finde das Vorgehen von Vodafone gut, während andere Anbieter es als Innovation...
Wenn ich grad richtig gerechnet habe, guckt man also 18 min pro Monat im Durchschnitt...
Das bedeutet also, ich kann mich mit meinem Produkt X in die Stadt stellen, es jedem...