Das Ende von palmOne
PDA- und Smartphone-Hersteller heißt ab sofort wieder Palm
Mit dem heutigen 14. Juli 2005 ist palmOne Geschichte. Der PDA- und Smartphone-Hersteller trägt wieder seinen früheren Namen Palm, was bereits vor einigen Wochen angekündigt wurde. Zugleich stellt das Unternehmen ein überarbeitetes Logo vor und gibt bekannt, dass das Stammhaus in den USA einen neuen Firmensitz bezogen hat.
Durch die nun erfolgte (Rück-)Umbenennung von palmOne in Palm wird das Unternehmen an der Börse nicht mehr unter dem bisherigen Symbol PLMO, sondern unter PALM geführt. Im Zuge der Namensänderung erhält Palm zudem ein neues Logo, das ab Herbst 2005 entsprechende Produkte zieren wird.
- Das Ende von palmOne
- Das Ende von palmOne
Zum neu gestalteten Logo meint das Unternehmen, dass die neue Schriftart auf eine Entwicklung in Richtung 'digitale Inhalte' hindeute, während der orange Hintergrund entsprechende Tatkraft symbolisiere. Das Logo wurde von Turner Duckworth entworfen, einem Gestaltungsunternehmen für Markendesign, das bereits die früheren Logos des Unternehmens gestaltet hatte.
Wie Palm weiter bekannt gab, hat das Unternehmen am Stammsitz in den USA neue Gebäude bezogen. Von Milpitas ging es in das Nahe gelegene Sunnyvale in Kalifornien, wo der Firma nun größere Büroflächen zur Verfügung stehen. Palm hatte erst kürzlich neue Mitarbeiter in der Entwicklung und für die Zusammenarbeit mit Netzwerkbetreibern angestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Ende von palmOne |
- 1
- 2
hallo kommt und hilft uns die simpsons zu reten prosieben will die simpsons abschaffen...
Statt immer an seinem Namen rumpfuschen! Stichwort: Palm ohne Admin Rechte & User Data...