Urteil: 25 Jahre für Ex-WorldCom-Chef Ebbers
Geringere Haftstrafe wegen schlechten Gesundheitszustandes
Der ehemalige WorldCom-Chef Bernard J. Ebbers wurde wegen des bislang größten Bilanzbetruges der USA zu einer Haftstrafe von 25 Jahren verurteilt, wie diverse US-Medien melden.
Der 63-jährige ehemalige CEO des US-Telekommunikationskonzerns WorldCom war im März 2005 in neun Anklagepunkten schuldig gesprochen worden, darunter Betrug, Verschwörung und falsche Mitteilungen an Aufsichtsbehörden. Insgesamt ging es um einen Bilanzbetrug in Höhe von rund 11 Milliarden US-Dollar, wodurch das Unternehmen letztendlich Insolvenz anmelden musste.
Eigentlich hätte gegen Ebbers eine Strafe von mindestens 30 Jahren bis lebenslänglich verhängt werden müssen, heißt es laut Wall Street Journal, davon sah Richterin Barbara Jones aber auf Grund des Gesundheitszustandes von Ebbers ab. Sie ordnete an, dass Ebbers seine Haft zum 12. Oktober 2005 antreten muss.
WorldCom hat sich mittlerweile von dem Bilanzskandal erholt und ist unter dem Namen MCI weiterhin aktiv, willigte im Mai 2005 aber in eine Übernahme durch Verizon Communications ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sag mal, bist Du eigentlich besoffen? "Kompetenter Manager?" Der Typ hat 11 Milliarden...
Unterbringung im Estate 7 von Pangkor Laut ? http://www.pangkorlautresort.com/estates.htm...