BBC startet Open-Source-Website
Open-Source-Projekte als erweiterter Dienst für die Öffentlichkeit
Die BBC hat ihren Open-Source-Projekten ein neues Zuhause spendiert und versammelt diese nun auf einer speziellen Open-Source-Website. Dort finden sich aber nur Projekte, die die BBC als Open Source veröffentlicht hat, während Projekte, an denen sich die BBC nur beteiligt, außen vor bleiben.
Neben prominenten Projekten wie dem freien Video-Codec Dirac finden sich dort zahlreiche kleine Projekte in Form von CPAN- und Apache-Modulen, die auf "Crystal Space 3D" basierende Media Lounge oder das Forschungsprojekt Video Shot Change Detector.
Die BBC sieht ihre Open-Source-Entwicklungen als erweiterten Dienst für die Öffentlichkeit. Die Freigabe des Codes als Open Source biete dem Publikum, das diese Projekte finanziert, einen zusätzlichen Wert. Zudem hofft man darauf, dass auch Beiträge von außen die Projekte voranbringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sommerloch *gg*